"Darts ist mehr als der Pfeil muss auf die Scheibe"
Der historische Erfolg von Gabriel Clemens begeisterte Darts-Fans in ganz Deutschland. Einen wichtigen Anteil am positiven Verlauf des Turniers hatte Athletik-Trainer Oliver Muelbredt. Seine Aufgabe ist es, Clemens körperliche Stabilität zu geben.
Bis ins Halbfinale der Darts-WM hat es der Saarwellinger Gabriel Clemens geschafft. Trotz der Niederlage war der Einzug unter die Top vier ein historischer Erfolg, denn noch nie kam ein Deutscher während einer WM weiter. Zum Erfolg gehört auch eine perfekte Vorbereitung. Dafür arbeitet Clemens mit Athletik-Trainer und Sportwissenschaftler Oliver Muelbredt zusammen.
Audio
Muelbredt habe im Vorfeld der WM nicht damit gerechnet, dass Gabriel Clemens ein so gutes Turnier spielen werde. Denn mit Gerwyn Price traf Clemens bereits im Viertelfinale auf den Weltranglistenersten. Doch man "hat gesehen, im Darts ist alles möglich", so Muelbredt.
Gute Vorbereitungsphase vor der WM
Laut dem Athletik-Trainers war Clemens während der Vorbereitungen auf die WM sehr ruhig und brachte konstante Leistungen. Die Trainingseinheiten im Kraftraum und mit den Mentaltrainern seien im Vorfeld gut verlaufen. Daher "wussten wir, dass er sehr gut vorbereitet ist", sagt Oliver Muelbredt.
Stabilität des Körpers entscheidend
Ein professioneller Darts-Spieler stehe zwischen vier bis fünf Stunden am Tag an der Darts-Scheibe, so der Trainer. "Darts ist mehr als der Pfeil muss auf die Scheibe", sagt Muelbredt. Wichtig sei auch das Mentaltraining. Die Aufgabe von Muelbredt ist es hingegen, die körperliche Stabilität von Clemens zu steigern. Die Rumpf-, Schulter-, und Standstabilität sei dabei entscheidend.
Zwei bis drei Mal in der Woche trainieren Muelbredt und Clemens gemeinsam. Das Training laufe völlig ohne Scheibe ab. Es gehe um die Kräftigung bestimmter Muskelgruppen, Gleichgewichtstraining und Koordination.
Weltspitze mit mentaler Stärke
Um sich in der Weltspitze durchzusetzen, brauche es zudem mentale Stärke und "den unbändigen Willen" absolute Spitzenleistungen abzurufen, so Muelbredt. Dafür arbeitet der saarländische Darts-Spieler gleich mit zwei Mentaltrainern zusammen. Gabriel Clemens sei auch im normalen Leben sehr ruhig und abgeklärt - ein Vorteil im Darts-Sport.
Ein Thema in "Guten Morgen" am 03.01.2023 auf SR 3 Saarlandwelle