Romane und Sachbücher aus dem Saarland
Buchtipps zu Weihnachten
Winterzeit ist Lesezeit und auch im digitalen Zeitalter gehören Bücher immer noch zu den beliebten Gaben unter dem Weihnachtsbaum. Die Verlage im Saarland haben in diesem Jahr fleißig produziert und Informatives und Nachdenkliches auf den Markt gebracht.
Die Feiertage und zwischen den Jahren – einfach eine perfekte Zeit zum Schmökern. Wir stellen ein paar Bücher von heimischen Autorinnen und Autoren vor.
Audio
Angelika Lauriel: „Die Frau des Ölbauern“
Angelika Lauriel
„Die Frau des Ölbauern“
Oktober 2022
Edition Schaumberg
ISBN: 978-3-941095-98-4
TB: 19,00 Euro
Angelika Lauriel hat selbst ein Jahr lang in der Toskana gelebt und gearbeitet. Die Region ist für sie eine zweite Heimat, und auch die Hauptrolle Raffaela lernt die Toskana lieben und schätzen. Dort erfährt sie sehr viel über das Leben und die Familie ihrer Mutter Tizia. Zudem entdeckt sie die Tagebücher ihrer Mutter, und mit Erlaubnis von Tizia darf sie die auch lesen. Und da tut sich eine ganz neue Welt für Raffaela auf...
Uwe Eduard Schmidt und Jörn Wallacher: „Dich sah ich wachsen, Holz“
Uwe Eduard Schmidt, Jörn Wallacher
"Dich sah ich wachsen, Holz"
Februar 2022
Conte Verlag
ISBN: 978-3-95602-242-5
Paperback: 24,00 Euro
Der Wald gehört zum Saarland wie früher die Kohle. Wir lieben ihn und wir brauchen ihn. Und wir können in ihm lesen wie in einem Lesebuch – sagen die beiden Autoren. Seine wechselvolle Geschichte hat viel mit der ebenso wechselvollen des Landes zu tun. Da geht es um Bergbau und Kahlschlag, um Krieg und Wiederaufbau, um Holz als Wirtschaftsgut und um den Wald als Erlebnisraum, der Kinderherzen höher schlagen lässt und es geht um Forstwirtschaft, die den Urwald bis vor die Tore der Stadt dringen lässt. Eine schöne Reise mit Fotos und Grafiken durch 100 + 1 Jahre Saar-Wald-Kultur.
Katja Bohlander-Sahner: „Im Dorf, da wohnen Tiger“
Katja Bohlander-Sahner
„Im Dorf, da wohnen Tiger“
November 2022
Edition Schaumberg
ISBN: 9783941095960
TB: 16,00 Euro
Das ist die von Grund auf überarbeitete Neuauflage des Erstlingsromans der Autorin, die aus Neunkirchen stammt, aber schon lange in Hirzweiler lebt. Dort spielt dieser Roman auch, aber nicht nur. Es geht auch in die Niederlande und nach Namibia und vor allem auch weit in die deutsche Geschichte hinein. „Was wissen wir wirklich vom anderen, was wissen wir wirklich über unsere Familie“ – das, sagte Katja Bohlander-Sahner in einem Interview, das sind die Fragen, mit denen sich Nordal und Karolina, ihre Hauptfiguren, beschäftigen. Ein berührender Roman über Freundschaften, Familie und ein Geheimnis aus der Vergangenheit.
Chris Andres: „Neues von den Verhörinseln“
Chris Anders
„Neues von den Verhörinseln“
Oktober 2022
Geistkirch-Verlag
ISBN: 9783949983047
HC: 16,80 Euro
Schon der Titel ist preisverdächtig und nein, es geht nicht um die Färöer-Inseln, sondern um die Verhör-Inseln und jetzt sagen Sie bloß nicht, sie wüssten nicht, was das ist: das Misch-Verständnis oder der Swinger-Club. Wo kommt das Missverständnis her, wieso wurde das falsch verstanden … oder vielleicht doch nicht? 110 Kolumnen hat der Riegelsberger geschrieben und in diesem amüsanten Buch zusammengefasst – und nebenbei auch noch das eine oder andere lange gehütete Geheimnis gelüftet.
Noch mehr Geschenketipps
Ein Thema in der "Region am Nachmittag" am 22.12.2022 auf SR 3 Saarlandwelle