Ab in den Urlaub - Flüge günstig buchen
Gut zu wissen
Neues entdecken, einfach mal ein bisschen die Seele baumeln lassen. Für viele ist ein Urlaub das Highlight des Jahres. So eine Reise will gut geplant sein, damit erstens alles rund läuft und es zweitens nicht zu teuer wird. Vor allem Flüge sind dieses Jahr teurer als sonst. Darauf haben die Reiseveranstalter auch schon hingewiesen. Aber wie kriegt man denn einen günstigen Preis für einen Flug?
Im Internet gibt es viele Anbieter, über die man Flugreisen buchen kann. Auch bei den Airlines direkt ist das möglich. Dagmar Schirra schreibt unter dem Pseudonym "Beatrice Sonntag" Reisebücher und ist dafür sie viel unterwegs. Um die 40 Flüge bucht sie jedes Jahr.
Audio
Deswegen hat sie eine Mitgliedschaft bei den zwei großen Plattformen Opodo und Expedia. Dafür zahlt sie im Jahr eine Gebühr, die unter 90 Euro liegt und bekommt dafür Vergünstigungen. „Wenn ich mehrere Flüge im Jahr buche, sind sie entweder etwas günstiger. Bei einer anderen Plattform sammle ich Punkte und bekomme dann dafür mal eine Hotelnacht umsonst.“ Die Rabatte greifen auch, wenn man auf einmal mehrere Flüge bucht, zum Beispiel für die Familie.
Preise frühzeitig vergleichen
Bevor die Reisebuchautorin bucht, vergleicht sie aber erstmal Preise. „Ich suche mir einen Flug raus und beobachte die verschiedenen Angebote.“ Das mache sie so früh wie möglich. „Ich habe festgestellt, dass ich besonders günstige Flüge bekomme, wenn ich etwa zehn Monate vor der Reise buche.“ Denn je gefragter ein Flug ist, umso teurer wird in der Regel der Preis.
Bei Airlines selbst bucht Dagmar Schirra nur, wenn sie in einem Urlaubsland einen Inlandsflug braucht. „Die Plattformen bieten solche Flüge oft gar nicht an“, sagt sie. Eine weitere Ausnahme, direkt über die Fluglinie zu buchen, macht sie bei Billigfluglinien wie Ryanair und Easyjet. „Auch diese Flüge sind oft nicht über die Plattformen zu finden. Und manchmal haben diese Airlines auch besondere Angebote.“
Preise hängen von verschiedenen Faktoren ab
Die Mythen, dass der Preis sich verändert, wenn man immer wieder im selben Browser nach Flügen sucht oder dass am Wochenende die Preise höher sind als unter der Woche, können Reiseexperten aber nicht bestätigen. Sie haben Flugdatenbanken unter die Lupe genommen und Preise über längere Zeiträume verglichen. Ihr Ergebnis: Es gibt günstige Tage und auch günstige Monate, aber nicht für jeden Flug. Der Preis hängt nämlich von vielen anderen Faktoren ab, zum Beispiel vom Abflugort und vom Ziel.
Günstiger unter der Woche fliegen
Dagmar Schirra hat festgestellt, dass weniger der Zeitpunkt der Buchung, als vielmehr der Abflugtag eine Rolle bei den Preisen spielt. „Von Samstag auf Samstag zu fliegen ist oft teurer, als wenn man mittwochs abfliegt und wieder ankommt.“ Und auch der Abflugort kann sich auf den Preis auswirken. Anstatt immer nur vom Flughafen in der nächsten Umgebung aus zu schauen, kann man seinen Radius etwas ausweiten und möglicherweise mit dem Zug zum Flug und dadurch Geld beim Flugticket sparen. Dagmar Schirra hat noch einen Tipp für Fernstrecken: „Direktflüge sind auch oft teurer, als wenn man noch einen oder mehrere Zwischenstopps einplant.“
Teure Zusatzoptionen prüfen
Sparen kann man auch bei den Serviceleistungen. Viele Fluglinien bieten ja mittlerweile Bausteine an. Aufgabegepäck, spezielle Menüs an Board oder Sitzplatzreservierungen sind oft nicht im Preis inbegriffen. „Bei Kurzflügen komme ich mit Handgepäck aus und kann auch alleine sitzen“, sagt Dagmar Schirra. Wichtig sei nur, sich vor einer Buchung alle Bestandteile noch einmal durchzulesen und Zusatzoptionen wegzuklicken oder zu wählen – damit nichts Ungewolltes bezahlt werden müsse.
Vorteile von Reisebüros
Wer lieber übers Reisebüro bucht statt online, kann sich seinen Wunschflug selbst raussuchen und übers Reisebüro buchen lassen – vorausgesetzt die Verbindung ist im Buchungssystem des Reisebüros verfügbar. Bei Flügen in Ferienfliegern kann es sogar günstiger sein über den Reiseanbieter oder das Reisebüro zu buchen. Tui, Dertour oder Condor kaufen Kontingente in den Flugzeugen, diese Preise sind oft günstiger als Linienflüge.
Ein weiterer Vorteil: Falls es Probleme gibt oder es zu Änderungen bei den Flugzeiten kommt, hat man einen direkten Ansprechpartner im Reisebüro. Und keine Hotline, in der man festhängt. Und man unterstützt die lokale Wirtschaft.
"Gut zu wissen" - immer donnerstags in der Sendung "Bunte Funkminuten" auf SR 3 Saarlandwelle.