Ein aufgeschlagenes Ei zwischen anderen weißen Eiern in einem Karton. (Foto: Armin Weigel/dpa/picture alliance)

Pochiertes Ei mit Linsensalat auf Pancake

Kappes, Klöße, Kokosmilch: Eier-Spezial

Barbara Grech   07.04.2023 | 10:00 Uhr

Diesmal dreht sich alles rund ums Ei. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech war bei Köchin Anja Faust-Spanier im Landhaus Spanier in Otzenhausen und hat eine kleine Warenkunde in die Welt der Hühnerhaltung und der Eier unternommen. Im Anschluss haben sich die beiden dann noch eine Eierspeise zubereitet: pochiertes Ei!

Sendung: Samstag 08.04.2023 11.00 Uhr

Bio, Freiland, Bodenhaltung - vor dem Eier-Regal im Supermarkt haben wir die Qual der Wahl. Doch zu welcher Haltungsform sollten wir greifen? Für Köchin Anja Faust-Spanier aus dem Landhaus Spanier in Otzenhausen muss es nicht immer Bio sein.

Kappes, Klöße, Kokosmilch: Eier-Warenkunde
Audio [SR 3, Barbara Grech, 08.04.2023, Länge: 02:38 Min.]
Kappes, Klöße, Kokosmilch: Eier-Warenkunde

Unterschiede der Haltungsform

Es sei wichtiger, dass das Tier draußen sei, sagt Faust-Spanier. Bei der Freiland-Haltung sei das gegeben - nicht aber bei dem Ei aus Bio-Haltung. Bio sage nur aus, dass dem Huhn mehr Platz zur Verfügung stehe und es bestimmtes Futter bekomme. "Das kann auch Bodenhaltung sein." Im Zweifel sollte man daher eher zu Eiern aus Freilandhaltung greifen, so der Rat der Köchin.

Weiße oder braune Eier?

Welche Farbe die Eierschale hat, kommt ganz auf das Huhn an. Sogar ein weißes Huhn kann braune Eier legen - und anders herum. Über die Qualität des Eis sagt die Farbe nichts aus.

Richtige Lagerung

Auch wenn die Eierkartons im Supermarkt nicht im Kühlregal stehen, sollten sie zu Hause in den Kühlschrank gestellt werden, sagt die Kochexpertin. Drei Wochen nach Legedatum sollte das Ei dann aber spätestens verzehrt werden, da es sonst wässrig werde.

Pochiertes Ei à la Anja Faust-Spanier

Wem ein weich gekochtes Ei aus dem Eierkocher zu langweilig ist, der kann sich an einem pochierten Ei versuchen. Anja Faust-Spanier hat es noch etwas aufgepeppt. Sie serviert es mit Linsensalat auf Pancake.


Pochiertes Ei mit Linsensalat auf Pancake


Kappes, Klöße, Kokosmilch: Linsensalat auf Pancake mit pochiertem Ei
Audio [SR 3, Barbara Grech, 08.04.2023, Länge: 02:02 Min.]
Kappes, Klöße, Kokosmilch: Linsensalat auf Pancake mit pochiertem Ei


Zubereitung für ein pochiertes Ei (Foto: SR/Barbara Grech)

Zutaten pochiertes Ei
1 frisches Ei
1 Spritzer Essig
Salz


Zutaten Linsensalat auf Pancake (4 Portionen)
120g Mehl
1 Messerspitze Backpulver
Milch
Öl
125g Belugalinsen
eine Handvoll Hirschhornwegerich
3 Blatt Senfkraut
Blattsellerie
Vinaigrette
4 frisch pochierte Eier
4 Portionen frische Bernaise


Pochiertes Ei (Foto: SR/Barbara Grech)

Zubereitung pochiertes Ei
Einen mittelgroßen Topf mit Salzwasser und dem Spritzer Essig zum Simmern bringen. Das Ei in einer Tasse aufschlagen.

Das Wasser mit einem Löffel umrühren, dass ein Strudel entsteht, das aufgeschlagene Ei sanft ins Wasser gleiten lassen. Weiter um das Ei herum Wasser umrühren

Nach circa drei Minuten ist das Eiweiß gar und das Eigelb bis zur Mitte hin erwärmt. Mit einem Teesieb das Ei aus dem Wasser nehmen.


Pancakes werden in einer Pfanne gebraten (Foto: SR/Barbara Grech)

Zubereitung Linsensalat auf Pancake (4 Portionen)
Aus dem Ei, Mehl, Backpulver und Milch einen zähflüssigen Teig rühren und quellen lassen.

Die Belugalinsen bissfest kochen und auskühlen lassen. Linsen, Hirschhornwegerich, geschnittenes Senfkraut und Sellerie mit Vinaigrette vermischen

Den Pfannkuchenteig esslöffelweise im Öl beidseitig ausbacken. Je drei Pfannkuchen auf einem Teller anrichten, mit Linsensalat bedecken und das pochierte Ei darauflegen.


Noch mehr Eierrezepte


Kappes, Klöße, Kokosmilch
Eier-Spezial: Eier Benedict mit einer Trick-Hollandaise
Es dreht sich alles rund um das Ei bei Kappes, Klöße, Kokosmilch - dem SR 3-Kochvergnügen. Wir haben schon pochierte Eier gemacht, haben uns an die Sauce Hollandaise und Sauce Béarnaise heran gewagt. Und nun zaubern wir Egg Benedict, dieses typisch amerikanische Frühstücksgericht. Dafür benötigt man auch eine Hollandaise - aber Anja Faust-Spanier aus dem Landhaus Spanier in Otzenhausen hat da so eine Art Trick-Hollandaise, bei der man sich das Wasserbad sparen kann.

Kappes, Klöße, Kokosmilch: Eier-Spezial
Pochiertes Ei mit Linsensalat auf Pancake
Diesmal dreht sich alles rund ums Ei. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech war bei Köchin Anja Faust-Spanier im Landhaus Spanier in Otzenhausen und hat eine kleine Warenkunde in die Welt der Hühnerhaltung und der Eier unternommen. Im Anschluss haben sich die beiden dann noch eine Eierspeise zubereitet: pochiertes Ei!

Kappes, Klöße, Kokosmilch
Eier-Spezial: Sauce Bernaise und Hollandaise
Schön gehaltvoll und einfach lecker - das sind die Saucen aus Butter und Eier, die zur Spargelzeit wieder Saison haben. In unserem Eier-Schwerpunkt haben Anja Faust-Spanier und SR 3-Küchenchefin Barbara Grech zwei Saucen zubereitet: eine Hollandaise und ihre Saucen-Schwester, die Bernaise.


Weitere Rezepte


"Kappes, Klöße, Kokosmilch"
Unsere SR 3 Rezeptvorschläge
Im Saarland gilt: Hauptsach gudd gess! Ihr wisst aber noch nicht, was heute auf den Tisch kommen soll? Hier findet ihr tolle Ideen zum Nachkochen und Backen.

Die Kochsendung "Kappes, Klöße, Kokosmilch" - immer samstags in der Sendung "Bunte Funkminuten" auf SR 3 Saarlandwelle.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja