Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern
Wer aktuell einen vermeintlichen Anruf von der Deutschen Rentenversicherung Saarland erhält, sollte besondere Vorsicht walten lassen. Insbesondere, wenn am Telefon persönliche Daten abgefragt werden: Es sind wieder verstärkt Trickbetrüger am Werk.
Die Deutsche Rentenversicherung Saarland warnt vor einer Welle von Trickbetrügen am Telefon. Die Anrufer geben sich nach Angaben der Behörde als Beschäftigte der Rentenversicherung aus und fragen Rentnerinnen und Rentner gezielt nach deren Bankkontodaten. Als Vorwand geben sie an, ihre Energiepreispauschale überweisen zu wollen.
Daten auf keinen Fall herausgeben
Die Rentenversicherung Saarland mahnt, auf keinen Fall persönliche Daten am Telefon herauszugeben. Die Pauschale werde automatisch ausgezahlt. Die Kontodaten lägen den zuständigen Rentenversicherungsträgern bereits vor.
Für Rentner, die einen solchen Anruf oder ein zweifelhaftes Schreiben erhalten, hat die Rentenversicherung Saarland ein Servicetelefon (0800 1000 4800) eingerichtet.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 21.11.2022 berichtet.