Tanja Bülter (Foto: (c) Streetstyleshooters)

Tanja Bülter: "Brust raus. Wie ich den Krebs besiege und dabei ICH bleibe"

Ulli Wagner   30.01.2023 | 11:00 Uhr

Lungen- und Bronchialkrebs ist die häufigste Krebsart im Saarland. An zweiter Stelle folgt Brustkrebs. Im Bundesschnitt bekommt jede 8. Frau einmal in ihrem Leben die Diagnose Brustkrebs. Ein einschneidendes Erlebnis – auch für die Fernsehmoderatorin Tanja Bülter. Sie hatte im Herbst 2020 die Diagnose Brustkrebs bekommen und über ihre Erfahrungen jetzt ein Buch geschrieben.

Tanja Bülter ist Journalistin und Autorin. Als sie 48 ist, ertastet sie in ihrer Brust einen Knoten. Es ist Krebs. Eine aggressive Form, die sofort behandelt werden muss. Mit dieser Schock-Diagnose klar zu kommen sei eine Sache. Viel schlimmer jedoch sei es für sie gewesen, ihren Kindern und ihren Eltern die Hiobsbotschaft mitzuteilen. "Das hat mich sehr viel Kraft und Überwindung gekostet", sagt sie.

Tanja Bülter arbeitet seit Jahren bei einem Fernsehsender und moderiert dort unter anderem auch eine wöchentliche Talk-Show. Und das hat sie, wenn es irgendwie möglich war, auch während der Krebstherapie getan. Es sei ihr zwar manchmal schwer gefallen, die Kraft aufzubringen, aber die Auseinandersetzung mit anderen Themen als ihrer Krankheit habe ihr auch geholfen, sagt sie.

Die Haare - ein wichtiges Thema

Und noch etwas war Tanja Bülter ganz wichtig: so wenig Haare wie möglich zu verlieren. Man fühle sich körperlich sowieso schon elend. "Wenn man dazu auch noch so elend aussieht, dann ist es noch mal niederschmetternder." Geschafft hat sie es mit Hilfe einer Kühlkappe. Ein Hilfsmittel, das in Deutschland noch immer relativ unbekannt ist, in anderen Ländern aber nahezu Standard bei Chemotherapien. Eine solche Kühlkappe macht ihrem Namen alle Ehre, es ist wirklich ziemlich kalt darunter, aber Tanja Bülter hatte einen guten Antrieb, es auszuhalten: ihre Tochter, die eine große Angst davor hatte, dass ihre Mutter kahlköpfig wird.

"Ich habe gelernt, gelassener zu sein"

Tanja Bülter hat es geschafft. Aktuell ist sie krebsfrei. Aber die Angst sei trotzdem im Hintergrund immer da, sagt sie. In den anderthalb Jahren ihrer Krebserkrankung habe sie aber auch viel gelernt. "Ich habe gelernt, gelassener zu sein und nicht mehr so durchs Leben zu rasen, wie ich das vorher gemacht habe."


Audio

Tanja Bülter
"Brust raus"

Wie ich den Krebs besiege und dabei ICH bleibe
Lübbe Verlag, 28.01.2022
208 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-431-05029-5
Preis: 18 Euro

Über ihr Leben mit dem Krebs hat Bülter jetzt in einem Buch geschrieben. Es ist eine Mischung aus persönlichem Erfahrungsbericht und praktischem Ratgeber. Es geht um Ernährung, um Yoga und andere Entspannungstechniken und um mentale Unterstützung. Es geht um die Frage: Wem erzähle ich wann was? Auch die Expertinnen und Experten, die sie bei ihrer Krankheit unterstützt haben, kommen in ihrem Buch zu Wort.

Sie will Mut machen mit diesem Buch, das Tabu brechen und beschreiben, wie es ihr gelungen ist, den Krebs zu besiegen und trotz Chemo sie selbst zu bleiben. Mit entwaffnender Ehrlichkeit beschreibt Tanja Bülter aber auch die schwarzen Momente des Zweifelns und des Fast-Verzweifelns. 

Ein Thema in den "Bunten Funkminuten" am 30.01.2023 auf SR 3 Saarlandwelle

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja