Expertin gibt Tipps für ungewisse Zeiten
Jetzt ist es da, das neue Jahr - wie ein weißes Blatt Papier. Eigentlich wäre jetzt die Zeit der Pläne, Hoffnungen und gute Vorsätze. Aber Corona hat gezeigt, dass auch alles ganz anders kommen kann. Zu diesem Thema hat SR 3 mit Rike Pätzold gesprochen. Sie ist eine sogenannte Ungewissheitsexpertin und hat in ihrem Interview Tipps gegeben, wie man sich auf ungewisse Zeiten vorbereiten kann.
Was die Zukunft bringt, kann niemand wissen und Kontrolle ist eine Illusion. Das ist die Maxime von Ungewissheitsexpertin Rike Pätzold. Um trotzdem auf Unwägbarkeiten vorbereitet zu sein, empfiehlt sie, sich früh genug verschiedene Zukunftsszenarien vorzustellen. Wer das macht, hat aus ihrer Sicht nämlich die Möglichkeit, sich einen Plan-B oder gleich mehrere Pläne zurecht zu legen, mit denen man reagieren kann. Dann sei man zumindest nicht völlig überrascht, von einer Situation.
Fokus auf Beziehungen
Außerdem empfiehlt Rike Pätzold sich Gedanken um das zu machen, was wirklich wichtig ist. Dabei liege der Fokus oft hauptsächlich auf der materiellen Sicherheit. Die Ungewissheitsexpertin rät aber dazu, sich mehr auf menschliche Beziehungen zum Beispiel zu der eigenen Familie oder zu Freunden zu konzentrieren. Denn dieses Netz an Beziehungen sei meistens das, was einem in schwierigen Zeiten am meisten Kraft gebe.
Innere Haltung als Kompass
Mit der inneren Haltung als Kompass und dem Fokus auf das wirklich Wichtige, kämen viele Menschen auch zu der Erkenntnis, dass einige Zukunftsszenarien vielleicht weniger komfortabel sind aber auch kein existentielles Problem darstellen.