Saarkrimis
Krimis erfreuen sich großer Beliebtheit. Über viele Regionen wird kriminell Spannendes geschrieben. Und das Saarland hat sich in letzter Zeit ebenfalls zum Krimiland entwickelt. SR-Krimiexpertin Ulli Wagner hat ein paar sehr lohnenswerte Krimis aus und über das Saarland zusammengestellt. Perfekte Geschenke für unter den Weihnachtsbaum.
Dany R. Wood: "Nur Rudi tanzte schräger"
Dany R. Wood
"Nur Rudi tanzte schräger"
Arturo Verlag
31. März 2020
TB, 336 Seiten
ISBN: 978-3981701661
Preis: 10,95 Euro
E-Book: 2,99 Euro
Mit seinen Saarland-Krimis um die Familie Jupp Backes aus dem fiktiven Hirschweiler im nördlichen Saarland hat sich Dany R. Wood alias Daniel Recktenwald eine große Fangemeinde erobert. Im 3. Band „Nur Rudi tanzte schräger“ schleppt Inge Backes ihren Mann, den Dorfpolizisten Jupp, in einen Tangokurs für Jung und Alt, für Inge und Jupp. Und sogar Oma Käthe ist mit von der Partie und schwärmt von früher – und vom Rudi: „Wenn der Rudi seine Interpretation von ›Saturday night fever‹ und ›Stay-in’ alive‹ vorführte, waren ihm definitiv alle Blicke sicher“
Spannend, witzig und sehr unterhaltsam.
Angelika Lauriel: „Tote Männer essen kein Gelato“
Angelika Lauriel
„Tote Männer essen kein Gelato“
Verlag: BoD
Februar 2020 /TB, 368 Seiten
ISBN: 978-3752866902
Preis: 12,99 Euro
E-Book 4,99 Euro
Lucy Schober besucht ihre Freundin Leonie, die in Italien in einem Zeugenschutzprogramm ist und nun Malin heißt. Der Mann, der beide kurz vor der Geburt von Lucys Zwillingen in seine Gewalt brachte, wurde vorzeitig aus der Haft entlassen, da haben die beiden viel zu besprechen. Außerdem hat Malin am Golf von Sorent einen Verehrer, einen Gelataio, einen Eismann. "Er hat sogar eines extra für Sie kreiert. Mit Vanille, Lavendel, flüssiger Schokolade und Salzkaramell. Dann hat er es noch mit Lebensmittelfarbe eingefärbt, damit es einzigartig ist. Schwarz.«
Ein amüsanter Saar-Italo-Krimi voller Sonne und Spannung.
Robert LeFaouet: „Roter Saft“
Robert LeFaouet
„Roter Saft“
Geistkirch Verlag
Juli 2020
TB, 312 Seiten
ISBN: 978-3-946036-08-1
Preis: 14,80 Euro
E-Book: 9,99 Euro
Der Saarländer Lars schafft das, wovon kleine Jungs und auch manch kleines Mädchen träumen: er wird Profi-Fußballer und wichtige Stütze der Nationalmannschaft. Azmera aus Äthiopien ist eine der besten Läuferinnen der Welt. Ihr Trainingslager in Saarbrücken wird jäh abgebrochen, der Vermieter entdeckt Blutspuren in dem Haus. Und die Journalistin Henriette Courgettes ahnt nicht, in welches Wespennest sie mit ihrer Recherche über Doping stößt.
Dieser Krimi packt ein heißes Eisen an. Es steckt viel Recherche drin und auch jede Menge Saarland.
Monika Demme-Zech: "Letzter Ausstieg Saar"
Monika Demme-Zech
"Letzter Ausstieg Saar"
Gmeiner Verlag
September 2020
TB, 276 Seiten
ISBN: 978-3-8392-2728-2
Preis:12 Eur
E-Book: 9,99 Euro
In diesem ersten Solo-Krimi der Saarländerin geht es um eine besondere Art des Rollentauschs. Siggi, den sein Freund Gustav für einen Looser hält, schlüpft fast unfreiwillig in Gustavs Rolle, als der bei einer Ü 30 –Party auf der Saar über Bord geht. Aber Günther, Gustavs Dackel, ist heilfroh, dass der Alte weg ist und er nun ein rücksichtsvolles und empathisches Herrchen hat. "He, du bist aber ein ganz, ganz Netter. Das war Siggis erster Satz, den er zu mir sagte. Das habe ich ihm nie vergessen."
Ein witziger und spannender Saarland-Krimi mit einer wunderbaren Hauptfigur auf vier Pfoten.
Klaus Brabänder: „Bienenstich“
Klaus Brabänder
„Bienenstich“
Edition Schaumberg
23. November 2020
TB, 304 Seiten
ISBN: 978-3-941095-72-4
Preis: 12,80 Euro
Dieser neue Krimi um Joachim Schaum, genannt Josch, ist noch ganz druckfrisch. Der Kommissar ist inzwischen pensioniert UND verheiratet, steckt seine Nase aber weiter in Dinge, die ihn nichts angehen. Diesmal in das mysteriöse Verschwinden von Urnen auf saarländischen Friedhöfen und in den unerklärlichen Erstickungstod eines engagierten Rentners aus Spiesen. Wie immer ermittelt Josch gegen den Willen der ehemaligen Kollegen – aber behält auch diesmal Recht.
Dieser Krimi steckt voller Saarland, voller Selbstironie und voller Spannung.
Ein Thema in den "Bunten Funkminuten" am 04.12.2020 auf SR 3 Saarlandwelle