Weiskirchen sperrt Wild- und Wanderpark
Nach dem Erbeskopf, dem Dollberg und dem Peterberg hat nun auch die Gemeinde Weiskirchen angekündigt, den dortigen Wild- und Wanderpark mitsamt der Rodelstrecke kurzfristig zu schließen.
Weiskirchens Bürgermeister Wolfgang Hübchen nannte dem SR am Freitag außerdem Gefahren als Gründe. „Aufgrund der extremen Schneemassen, die seit gestern Abend heruntergekommen sind, weil die vereisten Zufahrtswege zum Wildpark geschlossen sind und die Gefahr besteht, dass Äste durch die Schneelast brechen, haben wir uns heute Morgen kurzfristig schweren Herzens entschlossen, den Wild- und Wanderpark zu schließen.“
Hinzu kommt die neue Corona-Verordnung mit verstärkten Kontaktbeschränkungen. „Man hat gemerkt, dass in den letzten Tagen immer mehr Menschen in den Wild- und Wanderpark strömen“, so Hübchen. Da man kein Hotspot werden wolle und für die kommenden Tage trockenes Wetter vorhergesagt sei, habe man entschieden, den Park zu schließen.
Das ist geschlossen
Der eigentliche Wildpark ist geschlossen, auch der Streichelzoo und der Spielplatz sind nicht zugänglich. Auch die Rodelstrecke, die eigentlich nicht zum Park gehört, ist geschlossen. Weiterhin geöffnet sind allerdings der Parkplatz und die Premiumwanderwege, die durch den Wildpark führen.
Die Sperrung soll, Stand jetzt, vorerst bis zum 31. Januar andauern. Bei einer veränderten Situation soll nach den Worten Hübchens kurzfristig entschieden werden.
Über dieses Thema hat auch die SR3 Region am Nachmittag vom 08.01.2021 berichtet.