"Wir müssen ökologisch und sozial zusammen denken"
Die bundesweite Kampagne “Generationen Rettungsschirm” ist diese Woche auch im Saarland gestartet. In ganz Deutschland wollen 1.000 Freiwillige erreichen, dass die Rettungsmaßnahmen der Bundesregierung allen Menschen zugutekommen.
Durch Steuerreformen sollen auch Menschen mit mittleren und geringeren Einkommen entlastet werden. Das sei in zentraler Punkt der Kampagne, sagt Jonas Heintz, der sich unter anderem beim Zukunftsverein "Transition Town" Saarbrücken engagiert. Zwei weitere: Subventionen müssten durchschaubar und mit dem Klimawandel vereinbar sein.
Hinter der Kampagne steckt die "Generationen-Stiftung" aus Berlin. Beteiligt sind daran Wissenschaftler u.a. aus "Scientists for Future", der Jugendrat, junge Leute aus ganz Deutschland. Sie wollen eine Gesellschaft, die zukunfsfähig, sozial gerecht und krisenfest ist. In der Politik gebe es Ansätze dafür, aber längst noch nicht genug, meint Heintz.
Über dieses Thema wurde auch in der Sendung "Region am Nachmittag" auf SR 3 Saarlandwelle am 12.06.2020 berichtet.