Ehemalige V&B Fliesen Werk Merzig (Foto: SR)

Was machen die ehemaligen V&B Fliesen-Mitarbeiter?

Sarah Sassou   06.07.2023 | 12:15 Uhr

Vor einem Jahr wurde das Werk der V&B Fliesen GmbH in Merzig geschlossen. Die Mitarbeitenden sollten über eine Transfergesellschaft neue Jobs finden - und das scheint gelungen.

Es war ein ganz schöner Schock für die Angestellten von der V&B Fliesen GmbH in Merzig. Vor einem Jahr erfuhren sie: Das Werk bleibt nach den Betriebsferien zu, der türkische Eigentümer führt die Produktion in der Türkei fort. Das bedeutete die Kündigung für die 200 Mitarbeitenden im Saarland. Wie ist es der Belegschaft eigentlich seitdem ergangen?

Audio

Nach der Schließung von V&B Fliesen - zwei Beispiele von vielen
Audio [SR 3, Sarah Sassou, 06.07.2023, Länge: 02:54 Min.]
Nach der Schließung von V&B Fliesen - zwei Beispiele von vielen

Die Werksschließung - für viele eine Hiobsbotschaft

An den Tag, als die Hiobsbotschaft die Mitarbeitenden von V&B Fliesen erreichte, kann sich Angela noch ziemlich gut erinnern. Es sei für sie wie ein Schlag ins Gesicht gewesen, sagt Angela. Die junge Frau hatte eigentlich gedacht, dass sie im Merziger Fliesenwerk noch lange beschäftigt sein würde. Ihre Ausbildung als Prüftechnologin für Keramik hatte sie erst vor einem Jahr beendet und sie war speziell auf die Anforderungen dort ausgerichtet gewesen. Angela hatte eigentlich bei V&B Fliesen noch viel vor und gerade eine Weiterbildung begonnen, als die Nachricht von der Schließung kam.

Oliver war im Werk Industriemechaniker. 13 Jahre zuvor war er als Lehrling in das Fliesenwerk gekommen und dann nach der Ausbildung geblieben. Die Arbeit hatte ihm gefallen und in der Belegschaft hatte er sich wohl gefühlt.

Verlegung der Produktion in die Türkei

Das Werk selbst hatte eine lange Tradition am Standort Merzig. 180 Jahre wurden dort Fliesen produziert. 2006 hatte es der Mutterkonzern Villeroy & Boch dann in eine GmbH umgewandelt. Und nach und nach kaufte die türkische Konzern Eczacibasi-Gruppe Anteile bis 98 Prozent in ihrem Besitz waren. Die Produktion wurde dann in die Türkei verlegt - aus Kostengründen.

Erfolgreiche Jobvermittlung über Transfergesellschaft

Die Mitarbeitenden in Merzig sollten über eine Transfergesellschaft neue Jobs finden. Dabei half ihnen die PiS GmbH Transfergesellschaft in Nalbach. Industriemechaniker sind begehrt. Deswegen fand der 27-Jährige auch schnell einen neuen Job. Er arbeitet nun bei einem Automobilzulieferer. Auch Angela hat auch einen neuen Job gefunden, bei Saarstahl in Neunkirchen. Zu einigen Kolleginnen und Kollegen aus dem Fliesenwerk hat sie noch Kontakt. Und die Nachrichten, die von ihnen kommen sind gut. "Sie hatten fast alle direkt eine neue Arbeitsstelle."


Mehr zur Schließung des V&B-Fliesen-Werks


Ein Thema in der "Region am Mittag" am 06.07.2023 auf SR 3 Saarlandwelle

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja