Aus für Musikschule Sulzbach/Quierschied
Seit Jahren gibt es Streit um die Finanzierung der Musikschule in Sulzbach. Am Dienstag haben die Kommunalräte von Sulzbach und Quierschied beschlossen: Der Zweckverband zur Schule wird aufgelöst.
Die Räte von Sulzbach und Quierschied haben am Dienstag getrennt voneinander getagt. Das Ergebnis aber ist gleich: Beide stimmten für die Auflösung des Zweckverbandes und die Kündigung sämtlicher Lehrer zum Ende des Jahres. Dies könnte das Aus der renommierten Schule bedeuten.
Zumal der Sulzbacher Stadtrat auch einen Beschluss aus dem vergangenen Jahr aufgehoben hat. Damals hieß es, man wolle die Schule nach Ende des Zweckverbandes fortführen. Nun heißt es: Keine Schule, bis alle rechtlichen Fragen geklärt sind.
Audio
Unverständnis bei Lehrkräften, Schülern und Eltern
Den zehn Angestellten sowie den 16 Honorarkräften zu kündigen, bevor geklärt ist, wie es mit der Schule weitergeht - das hält der Personalratsvorsitzende Norbert Scherer für einen großen Fehler. "Man weiß nicht was kommt und daran leidet alles", sagt er. Es gebe keine Anmeldungen mehr.
Auch bei den Schülern und Eltern ist das Unverständnis groß. Es sei bedauerlich, wenn etwas, das sich über Jahrzehnte bewährt habe, nun ein Ende finden würde, so eine Mutter. Insgesamt gibt es 450 Schülerinnen und Schüler.
Bürgermeister sieht keinen akuten Handlungsbedarf
Der Sulzbacher Bürgermeister Michael Adam will eine Zukunft der Schule erst planen, wenn der Zweckverband abgewickelt worden ist. Zurzeit führt er Gespräche mit den Mitarbeitern der Schule. Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen – etwa weil Lehrer gegen die Kündigung klagen – will er auch diesen abwarten. Aus seiner Sicht ist derzeit eine Beschleunigung in der Sache nicht notwendig.
Personalrat: „Der Laden wird ausverkauft"
Das sieht Personalrat Scherer jedoch anders. „Der Laden wird ausverkauft", sagt er. Wenn nicht bis zum Sommer klar sei, dass weiter unterrichtet werden könne, verliere man Schüler und Honorarkräfte.
Ein Thema auf SR 3 Saarlandwelle am 21.03.2023 in der Sendung "Rundschau".