Die Fordwerke in Saarlouis. Schild mit dem Ford-Logo (Foto: Sebastian Knöbber)

Ford geht

Das Jahr, die Meinung

Yvonne Schleinhege   13.12.2022 | 12:00 Uhr

Nach Jahren und Monaten des Zitterns gab es am 22. Juni endlich die traurige Gewissheit: Ab Sommer 2025 sollen in Saarlouis keine Autos mehr gebaut werden. Mit einer Milliarde Euro wollte die Landesregierung Ford im Saarland halten, ohne Erfolg. 6.000 Beschäftigte bei Ford und im Zuliefererpark stehen vor dem Aus. Gemeinsam sind Ford und die Landesregierung nun auf Investorensuche. Im Frühling, so der Zeitplan, wollen beide ein Zukunftskonzept präsentieren. Wie viele Jobs gerettet werden können ist offen!

Die Meinung

Das Jahr, die Meinung: Ford geht
Audio [SR 3, Yvonne Schleinhege, 13.12.2022, Länge: 01:55 Min.]
Das Jahr, die Meinung: Ford geht

Die quälende Ungewissheit in Saarlouis geht weiter – die Beschäftigten haben keine Perspektive und stecken dazu noch in einem Dilemma: Ford verlassen, auf eine Abfindung verzichten, vielleicht auch die Chance auf eine Anschlussbeschäftigung verpassen – nur für wenige ist das eine Option.

Auch wenn Ford angekündigt hat, ein paar hundert Jobs in Saarlouis halten zu wollen: Das Vertrauen in solche Beteuerungen des Managements dürfte gering sein – auch das mehr als verständlich.

Da ist es menschlich nachvollziehbar, dass der Krankenstand so hoch ist. Bis auf die Versicherung der Landesregierung, man habe mehr als ein Duzend Interessenten, die sich das Werk anschauen, haben die fast 6000 Mitarbeiter nichts in der Hand. Und Interessenten sind noch keine Investoren.

Ford selber bremst das Tempo, spricht davon, dass „in der derzeitige gesamtwirtschaftliche Lage die Suche kein schnelles und einfaches Verfahren ist“.

Sicherlich, das ist es auch nicht. Doch man hat den Beschäftigten bei Ford Hoffnung gemacht. Ford und auch die Landesregierung haben Hoffnung geweckt, dass man zum Jahresende etwas Konkreteres zu Zukunft sagen kann. Doch mehr als ein paar „warme Worte“, wird man den Ford-Beschäftigten wahrscheinlich nicht mit in die Weihnachtsferien geben können. Alles andere wäre ein echte (Last-Minute)-Überraschung.


Übersicht


Von Ford bis Sport
Das Jahr - die Meinung
2022 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr. Die SR 3-Reporterinnen und -Reporter schauen auf die großen Themen des Jahres im Saarland zurück und ziehen Bilanz.

Ein Thema in der "Region am Mittag" am 13.12.2022 auf SR 3 Saarlandwelle

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja