Zukunft des Café "Momentum" in Neunkirchen ungewiss
Die Kirche hat es schwer dieser Tage: Wie kommt sie an Menschen ran, obwohl die Zahl der Austritte seit Jahren hoch ist? Ein Beispiel dafür, wie Kirche vor Ort aussehen kann und Menschen zusammenbringt, ist das Momentum-Café in Neunkirchen. Doch das Projekt steht auf der Kippe.
Direkt an der Neunkircher Bliespromenade liegt das Café "Momentum". Betrieben wird das kleine Café von der katholischen Kirche.
Das "Momentum" sei ein Ort der gelebten Gastfreundschaft, so Gemeindereferentin Katja Groß. Im Café seien alle Menschen willkommen, unabhängig von ihrer Religion, ihrem Glauben und ihren finanziellen Möglichkeiten.
Audio
Zukunft des Cafés ungewiss
Doch nach zehn Jahren steht das Projekt auf der Kippe - obwohl das Café gut angenommen wird. Das Bistum Trier hat signalisiert, dass es nicht weiter finanziert werden soll. Der Grund sind Sparmaßnahmen.
Für das Team des Cafés "Momentum" unverständlich. Sie fordern, dass das Bistum Farbe bekennt. Denn bei der Zukunft des Cafés gehe es auch darum, was für die Kirche wichtig sei, findet Sozialarbeiterin Lydia Fried. Sie kommt einmal wöchentlich ins "Momentum", um mit den Gästen ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Denn in der Neunkircher Innenstadt leben viele Menschen mit wenig Geld und wenig sozialen Kontakten.
Frustration bei den Ehrenamtlichen
Auch viele Ehrenamtliche arbeiten in dem Café, zwei von ihnen sind Stefanie Weber und Christl Simon. Sie freuen sich über die Gespräche und die Dankbarkeit der Besucher. Doch auch bei ihnen herrscht jetzt Frust wegen der ungewissen Zukunft des Cafés.
Ein Thema in der Sendung "Region am Mittag" am 11.03.2023 auf SR 3 Saarlandwelle