Wandertouren im Saarland
Der Tag des Wanderns ist nur einmal im Jahr, und zwar im Wonnemonat Mai. Wanderfans bescherte aber nicht nur der Frühling wunderschöne Erlebnisse, sie lieben bunte Laubwälder im Herbst, herrliche Fernsichten im Winter oder schattige Wanderrouten im Sommer. Für das Saarland hier ein paar der schönsten.
In den vergangenen beiden Jahren hat im Saarland die Zahl der Übernachtungen von Wanderern und Radfahrtouristen zugenommen. Das sagte die Leiterin der "Tourismus Zentrale Saarland", Birgit Grauvogel im SR-Interview. Das Saarland sei eine Kurzurlaubs-Region. Gäste, die im Sommer ans Meer fahren, so Grauvogel, kämen also gerne zum Zweit- oder Dritturlaub ins Saarland.
Besonders beliebt seien die Wege rund um die Saarschleife oder der mehrfach ausgezeichnete Felsenweg am Litermont. Es gebe aber noch viele weitere schöne Touren. Etwa:
- Traumschleife Grenzblickweg, eine grenzüberschreitende Kulturwanderung
- Schauinsland-Weg, eine abwechslungsreicher Wanderstrecke mit Weitblick
SR-Volontär Simon Kosse hat sich mit Marcel von vom Saarbrücker Kompass, dem Blog von Marcel und Victoria getroffen. Marcel wünscht sich fürs Saarland mehr Einkehrmöglichkeiten, so wie das etwa im Allgäu der Fall sei. Simon ist mit Marcel vom Staden in Saarbrücken, den jeder kennt, zum Winterberg hochgewandert, den auch jeder kennt. Auf der Strecke dazwischen war für ihn aber vieles neu.
Noch mehr Wanderlust im Saarland
Weitere Touren finden Sie auch hier
Über dieses Thema berichtete auch die Region am Mittag am 14.05.2022.