Vincent Dubois (m.) bei seiner Vorstellung an der Hochschule für Musik Saar. (Foto: SR)

Organist Vincent Dubois neuer Professor in Saarbrücken

Reporterin: Sabine Wachs/ Onlinefassung: Rebecca Lambert   02.04.2023 | 12:20 Uhr

Nur wenige Organisten dürfen die große Orgel von Notre Dame spielen - drei um genau zu sein. Einer von ihnen ist Vincent Dubois. Im Dezember übernahm er außerdem die Professur für Orgelliteratur an der Musikhochschule Saar.

Von den ganz Großen lernen - das ist für viele ein Traum. Und an der Hochschule für Musik Saar wird der für Studierende des Orgel-Studienganges nun wahr. Im Dezember hat Vincent Dubois, einer der bekanntesten Organisten Frankreichs, die Professur für Orgelliteratur übernommen.

Audio

Vincent Dubois: Organist von Notre Dame lehrt an der HfM Saar
Audio [SR 3, Sabine Wachs, 02.04.2023, Länge: 03:11 Min.]
Vincent Dubois: Organist von Notre Dame lehrt an der HfM Saar
Seit Dezember 2022 gibt es einen neuen Leiter für Orgelliteratur an der Hochschule für Musik Saar. Das ist niemand anderes als Vincent Dubois, der bis zum Brand im April 2019 als Organist in der Kathedrale Notre Dame in Paris tätig war.

Kathedralentöne in der Stiftskirche

Seit er in Saarbrücken ist, spielt Vincent Dubois oft an der Orgel in der Stiftskirche Sankt Arnual. Dort spielt er Symphonien, die er schon auf der großen Orgel der Pariser Kathedrale Notre Dame gespielt hat.

Auf der Orgel der Stiftskirche könne man Werke aus vielen Epochen spielen, sagt Dubois, auch Werke, die für die große Orgel in Notre Dame geschrieben wurden. Sie sei für die Studierenden der Hochschule für Musik da.

Neuer Professor in Saarbrücken

Bis Dubois die Professur für Orgelliteratur in Saarbrücken übernahm, war sie zwei Jahre vakant. Nun unterrichtet er die sechs Studierenden des Orgelstudiengangs, die sowohl an Instrumenten der Hochschule als auch an der Kirchenorgel der Stiftskirche üben können.

Und bei Dubois handelt es sich nicht um einen beliebigen Organisten. Er gehört zu den bekanntesten Organisten Frankreichs und ist eine von nur drei Personen - den Titularorganisten -, die bis zum Brand von Notre Dame 2019 die Orgel der Kathedrale spielen durften.

Weiterhin in Paris

Der Klang der Orgel in Notre Dame sei etwas ganz besonderes gewesen, ganz anders als in jeder anderen Kirche, sagt er. Nachdem er von einem Kollegen den Anruf erhalten habe, dass Notre Dame brennt, habe es ihm schlaflose Nächte bereitet, bis der Küster ihn informierte, dass die Orgel gerettet sei.

Und natürlich, dass niemand zu Schaden kam. Notre Dame ist jedoch immer noch eine Baustelle. Allerdings wird die nach ihrem Erbauer benannte Cavaillé-Coll-Orgel aktuell wieder aufgebaut, nachdem sie vom Bleistaub gereinigt wurde. Bis sie Ende 2024 wieder erklingen kann, spielen die drei Titularorganisten in einer Ausweichkirche in Paris.

Wahlheimat Saarbrücken

Das bedeutet für Dubois, dass er einmal im Monat von Saarbrücken nach Paris pendeln muss. Aber auch im Saarland, seiner neuen Wahlheimat, fühle er sich heimisch, sagt er. Schließlich erfahre er hier eine wunderbare Mischung zwischen deutscher und französischer Kultur.


Im Rahmen der Musikfestispiele Saar kann man am 14. Mai ein Konzert von Vincent Dubois in der Abtei Tholey besuchen.

Ein Beitrag aus der Sendung "Region am Sonntag" am 02.04.2023 auf SR 3 Saarlandwelle.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja