"Mehr Mitglieder in die Vereine bringen"
Nachwuchsprobleme, Mitgliederschwund und Corona machen vielen Vereinen im Saarland zu schaffen. In Sulzbach gibt es nun einen Vereinskoordinator, der sich um die Belange der Vereine kümmern soll.
Das Saarland ist das Bundesland mit der höchsten Vereinsdichte, und nicht wenige Saarländer sind gleichzeitig in mehreren Vereinen - ob als aktives oder passives Mitglied. Dennoch stehen auch hier viele Vereine vor großen Herausforderungen. In Sulzbach soll nun Vereinskoordinator Florian Kern Abhilfe schaffen.
Unterstützung der Vereine
Als Vereinskoordinator bilde er die Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Vereinen, so Kern im SR 3-Interview. Das bedeute, die Vereine bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und die Vereine selbst "sichtbarer zu machen".
Aktuell wird der "Tag der Vereine" am 28. Mai in Sulzbach vorbereitet, wo möglichst viele Vereine zusammentreffen und für mehr Mitglieder werben wollen. Das Ganze komme gut an. Bereits 20 Vereine hätten sich angemeldet.
"Eine Plattform schaffen"
Auch in Sulzbach stünden - verschärft durch Corona - viele Vereine vor Nachwuchs-Problemen, so Kern. Er selbst sei in mehr als fünf Vereinen tätig. Und auch da habe er beobachtet, dass immer mehr Mitglieder "die Bindung zu ihrem Verein verlieren".
Die Hauptaufgabe sei deshalb, die Vereine besser miteinander zu vernetzen und mehr Mitglieder in die Vereine zu bringen. Trotz aller Unterschiede bei den Vereinen, müsse man diese zusammen bringen und "eine Plattform schaffen, um sich gegenseitig zu unterstützen".
Ein Thema in der "Region am Mittag" vom 10.01.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.