Tierheime leiden unter Kostenexplosion
Egal ob Gas, Lebensmittel oder Kleidung – alles wird teurer. Auch bei den Produkten rund ums Haustier schnellen die Preise in die Höhe. Was passiert, wenn die Kosten für den tierischen Freund einfach nicht mehr zu stemmen sind? Darüber zerbrechen sich derzeit nicht nur viele Tierhalter die Köpfe.
Dass Tierheime oft in einer schwierigen Lage sind, das ist nichts Neues. Tatsächlich hat sich beispielsweise die Situation im Homburger Tierheim gegenüber dem Sommer sogar leicht entspannt. Vor den großen Ferien waren dort 50 Hunde untergebracht, momentan sind es 28. Sie teilen sich den Platz mit Katzen, Kaninchen und dem ein oder anderen Exot.
Audio
Höhere Gebühren für Tierarztbehandlung
Nach einer leichten Entspannung bis zum Herbst könnte sich die Lage des Tierheims aber bald wieder zuspitzen. Grund ist die neue Gebührenordnung für Tierärzte, die bei den Haltern zu höheren Kosten führen wird. Deshalb wird befürchtet, dass einige Menschen ihr Haustier aus reiner Geldnot abgeben müssen. Denn steht beim besten Freund des Menschen eine Behandlung an, dann kann das schnell mehrere hundert Euro kosten
Probleme Futter und Versicherung
Doch nicht nur die Kosten für den Arztbesuch geben Grund zur Sorge. Auch die Preise für das Tierfutter steigen aktuell rasant an. Und da ist noch nicht Schluss. Auch die Kosten für eine Tierversicherung sind in die Höhe geklettert.
Für die Tierheime sieht es nicht besser aus. Futterkosten, Tierarztkosten, die Erhöhung des Mindestlohn – all das belaste auch das Heim in Homburg, sagt die stellvertretende Vorsitzende der Einrichtung, Pia Döring.
Und dann sind da noch die enorm gestiegenen Energiekosten. Mit Blick auf den Winter, betont sie, fehle ihr noch die Fantasie, wie das nur mit den Spendeneinnahmen bezahlt werden solle. Einsparungen sollen zunächst einmal die heruntergefahrene Heizung und weniger Licht bringen.
Egal ob Hund, Katze oder Maus – Haustiere sind für viele ein Teil der Familie. Und so ist davon auszugehen, dass viele Tierfreunde diesen Winter erst einmal bei sich selbst sparen, um ihre treuen Gefährten weiter versorgen zu können.
Ein Thema in der Sendung "Region am Mittag" am 17.10.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.