Kooikerhondjes aus Schwalbach
SR 3-Tierecke
Eine Saarländerin züchtet Hunde aus Liebe zu einer ganz speziellen Rasse: den niederländischen Kooikerhondjes. Julia Becker-Maleska hat sie in Schwalbach besucht.
Sie sind mittelgroß, haben lange Haare und ihr Fell ist weiß und rot. Man könnte auch sagen „Oranje“ – die National-Farbe der Niederlande: Kooikerhondjes.
Seit inzwischen 10 Jahren züchtet Elli Mayansie Kooikerhondjes und ihr Jubiläumswurf hatte es etwas schwer, bis er endlich auf der Welt war: Hundemama Fergy hat zwei Welpen geboren, gerade erst in er Nacht vor unserem Interview und das dritte Hündchen wollte einfach nicht rauskommen.
Doch alles ist gut gegangen und jetzt sind alle drei da: Kenay, Kaleo und Kelani. Gerade mal eine Hand voll Hund. Jedes Tier ist nur knapp 300 Gramm schwer und werden von ihrer Mutter beschützt.
Die Hündinnen tragen 63 Tage, in dieser Zeit werden sie von Elli besonders versorgt, zum Beispiel mit Spurenelementen, Folsäure und Honig – damit die Hundemama bei Kräften bleibt und die Geburt gut durchsteht.
Danach dreht sich alles um die Hundemama und ihren Nachwuchs. Neun Wochen lang werden sie von der ganzen Menschenfamilie betüddelt, bevor die Kleinen ein neues Zuhause bekommen. Das wird sorgfältig ausgesucht. Die Hunde sollen schließlich ein tolles Leben haben, die Zucht ist für Elli und ihre Familie eine Herzensangelegenheit. Ums Geld gehe es dabei weniger, sagt sie.
Hunde nicht überstürzt anschaffen
Noch ein Tipp von der Züchterin für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich einen Hund zuzulegen: Immer genau über den Züchter informieren, auch mal bei ihm vorbeischauen, wie die Bedingungen sind, das Muttertier kennenlernen und nicht auf Billig-Angebote im Internet reinfallen!
Ein Beitrag in den "Bunten Funkminuten" am 24.05.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.