Tag der Modelleisenbahn
Der zweite Dezember ist der "Tag der Modelleisenbahn". Der Modelleisenbahnbau fasziniert viele. Sie verbringen Stunden mit den Mini-Zügen und allem was dazugehört. Was genau macht dieses Hobby so spannend? SR-Reporterin Lena Schmidtke hat für uns nachgefragt.
Audio
Modelleisenbahn ist viel mehr als nur eine im Kreis fahrende Lok, meint Uwe Braun von den Eisenbahnfreunden Saar. Ihre Fantasiestadt "Saarfurt" haben er und seine Vereinskollegen genau geplant, jeden Baum, jedes Gebäude und jede Figur liebevoll ausgewählt und in stundenlanger Arbeit angeklebt. Seit 13 Jahren ist ihre Stadt inzwischen im Bau.
Das Schöne am Modelleisenbahnbau: Jeder kann sich seine eigene Welt schaffen. Denn egal ob moderne E-Lok oder altertümliche Dampflok, grüne Berglandschaft oder gepflasterte Fußgängerzone, der Modelleisenbahnbau ist immer individuell.