"Bis zum Kollaps – Pflege im Saarland"
SR-Thementag am Donnerstag, 26. November
Die Lebenserwartung der Menschen steigt – die Zahl derer, die auf professionelle Pflege angewiesen sind, auch. Die Corona-Pandemie hat die Schwachstellen in der Pflege besonders deutlich gemacht. Im Rahmen eines SR-weiten Thementages haben wir die konkreten Probleme in unserem Pflegebereich etwas näher beleuchtet, über gute und auch schlechte Beispiele berichten und auch über die Situation der Angehörigen gesprochen.
Die Arbeitsbelastung ist hoch, die Arbeitszeiten sind oftmals unregelmäßig, die Bezahlung bescheiden. Der Pflegeberuf gehört - von den äußeren Rahmenbedingung her - nicht wirklich zu den attraktiven Berufen. So ist es nicht verwunderlich, dass in der Pflegebranche Personalmangel herrscht - und das nicht nur aktuell wegen der Corona-Krise. Immer mal wieder ist seit Jahren schon vom Pflegenotstand die Rede.
Mit einem SR-weiten Thementag am Donnerstag, 26. November, sind wir deshalb der Frage nachgegangen, ob ein Kollaps in der Pflege droht und wie man gegensteuern könnte.
Der Thementag bei SR 3
Forderungen für den Pflegeberuf
Die Suche nach einem Pflegeplatz
Das neue saarländische Pflegeplatz-Portal
Hier geht es zum Portal
Portal Ministerium und Pflegegesellschaft