Viele private Wohnungsangebote in Wadern
Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine kommen im Saarland an. Dort werden sie auf die Kommunen verteilt. In Wadern ist die Privatinitiative groß. Es gibt viele Spenden und es werden Ferienwohnungen angeboten.
50 Geflüchtete sind in Wadern bislang untergebracht - allesamt Frauen und Kinder. Zuständig für die Unterbringung ist das Ordnungsamt. Dort bekomme man viele private Wohnungsangebote, so Ordnungsamtchef Wolfram Birtel.
Sammlung für Wohnungseinrichtung
Außerdem werden in Wadern Spenden für die Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge gesammelt. Täglich kommen neue hinzu. In einem breiten Bündnis engagieren sich hier Ehrenamtliche und Stadtverwaltung darum, dass die Spenden verteilt werden und die Geflüchteten in voll eingerichteten Wohnungen unterkommen.
In einer Lagerhalle in Wadern stapeln sich Stühle, Betten, Matratzen, Schränke, Geschirr, Spielzeug, Putzmittel und Handtücher. "Wir müssen die Wohnungen ja einrichten", erzählt Sophie Schäfer, Leiterin des Waderner Stadtmarketings.
Ankommen auf dem Land
Viele Geflüchtet stammen aus großen ukrainischen Städten. Da ist das Leben in der ländlich geprägten Kommune eine Umstellung. Hier habe man aber auch schon 2015 mit syrischen Flüchtlingen, die zunächst lieber in einer Stadt leben wollten, gute Erfahrungen gemacht, sagt Bürgermeister Jochen Kuttler. Man müsse den Menschen nun Zeit geben, anzukommen.
Hilfe bei Behördengängen und Arztbesuchen
"Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass wenn sie mal angekommen sind und merken, wie groß die Hilfsbereitschaft ist, dass sie sich hier auch wohlfühlen", ergänzt Ordnungsamtschef Birtel. Man helfe auch bei Behördengängen und Arztbesuchen aus.
Ein Thema in der "Region am Mittag" am 23.03.2022 auf SR 3 Saarlandwelle