"Signo 1 Saar" - der Club für Tüftler und Erfinder
Seit weit über 15 Jahren gibt es im Saarland den Erfinderclub "Signo 1 Saar" in St. Wendel. Hier wird getüfelt, entwickelt und erfunden was das Zeug hält. SR-Reporterin Lena Schmidtke hat die kreativen Köpfe besucht.
Audio
2003 wurde "Signo 1 Saar" gegründet. Der St. Wendler Erfinderclub ist der einzige seiner Art im Saarland. Die aktuell 28 Mitglieder kommen aus dem ganzen Saarland und sind zwischen 45 und weit über 80 Jahre alt.
Von Fertighäusern bis Aufstehhilfen
Seniorerfinder ist Josef Roob mit seinen 87 Jahren. Er hat zum Beispiel Fertighäuser entwickelt, die man mit 18 Steckverbindungen zusammenbauen kann und die damit gut für den Einsatz in Krisengebieten geeignet sind. Und das ist bei weitem nicht seine einzige Erfindung. Auf das Ideenkontoo von Roob gehen auch Verschlüsse für bereits geöffnete Getränkedosen, Aufstehhilfen, gepresste Platten aus dem Inhalt von Gelben Säcken oder Bürostühle für Menschen mit gebrochenem Fuß.
Die Vereinsmitglieder werkeln übrigens nicht nur an ihren eigenen Ideen, sondern engagieren sich auch für den Nachwuchs, bieten Kurse an.
Nur mit der Vermarktung ihrer Erfindungen geht es oftmals nicht so richtig voran. Karl-Josef Schuhmann, der Ehrenvorsitzende des Erfindervereins, wünscht sich deshalb, "dass uns die Industrie ernst nimmt und ggf. einen fairen Lizenzvertrag abschließt.“
Ein Thema in der "Region am Mittag" am 12.11.2019 auf SR 3 Saarlandwelle