Strandurlaub in Antalya (Foto: Pixabay/sulox32)

Reiselust der Saarländer scheint ungebrochen

mit Informationen von Steffani Balle   28.11.2022 | 12:30 Uhr

Die Saarländer reisen gern. Normalerweise trifft man, egal wo man die Ferien verbringt, einen Saarländer oder eine Saarländerin. Und auch jetzt, in Zeiten hoher Energiepreise und gestiegener Kosten, scheint die Reiselust ungebrochen. Die Urlaubsbuchungen im Saarland sind auf hohem Niveau.

Jan Petry vom First-Reisebüro Dillingen ist aktuell recht zufrieden mit dem Geschäft: Normalerweise sei der November "Saure-Gurken-Zeit", aber im Moment laufe es erstaunlich gut. Ähnlich sieht es auch bei anderen Reisebüros aus. Es scheint, als würden die Menschen im Saarland sich ihr "liebstes Hobby" von den hohen Preisen nicht verderben lassen - zumindest noch nicht.

Audio

Reiselust der Saarländer scheint ungebrochen
Audio [SR 3, Steffani Balle, 28.11.2022, Länge: 02:45 Min.]
Reiselust der Saarländer scheint ungebrochen

Kurztrips aktuell hoch im Kurs

Die großen Fernreisen seien aktuell weniger gefragt, sagt Fachmann Patry. Dafür stünden Kreuzfahrten und die klassischen Reiseziele in Europa wie Spanien und Griechenland hoch im Kurs. Auch die Türkei werden nun wieder mehr gebucht.

Auch kurzfristige Reisen noch in diesem Jahr werden derzeit gebucht. Ob Städtetrips oder Busreisen zu Adventsmärkten - sowohl Tages- als auch Wochenreisen würden aktuell stark nachgefragt, sagt der Geschäftsführer von Anton-Götten-Reisen Jost.

Große Nachfrage für Sommerurlaub 2023

Auch die Nachfrage nach etwas teureren Urlaubsreisen im kommenden Sommer hat deutlich angezogen. Nicht so wie im Vor-Corona-Jahr 2019, aber doch auf hohem Niveau, bestätigt Jan Petry. Lieber etwas mehr Geld für einen schönen Urlaub als wenig Geld für einen Urlaub, an dem man keine Freude habe, sei die Devise.

Neues Reiseverhalten

Und manch einer hat durch die Pandemie-Zeit sein Reise-Verhalten gleich ganz geändert und in ein Wohnmobil investiert.

Ein Thema in der Sendung "Region am Mittag" am 28.11.22 auf SR 3 Saarlandwelle.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja