Neue Beschilderung für die Viezstraße
Die Viezstraße führt von Merzig über den Saarlouiser Gau und das Saarburger Land bis in die Moselstadt Trier. Im vergangenen Jahr wurde dann auch noch der Viez als Weltkulturerbe aufgenommen. Am 18. April wurde im offiziellen Rahmen die neue Beschilderung für die Viezstraße vorgestellt.
Zahlreiche Ortsvorsteher, die Bürgermeister von Wallerfangen und Siersburg, der Staatssekretär im Umweltministerium, der Verein Viezstraße e.V. – alle sind sie nach Biringen gekommen. Denn dort wurde die neue Beschilderung für die Viezstraße offiziell präsentiert.
Audio
Doch nicht nur die Straßenbeschilderung ist neu: Flankierend zu ihr wurden in den Dörfern an der Viezstraße begleitende Streckenschilder angebracht, sogenannte „Erinnerungsschilder“. In den Gemeinden Rehlingen-Siersburg und Wallerfangen gibt es nun außerdem Informationstafeln „Willkommen an der Viezstraße“.
Alte Schilder nicht gesetzeskonform
Die neue Beschilderung ist auch aus rechtlichen Gründen notwendig geworden, Die alten, schmalen Schilder mit weißer Schrift auf braunem Grund waren nicht gesetzeskonform. Nun sind die neuen Schilder mit schwarzer Schrift auf weißem Grund und weisen zudem auf den nächsten Ort mit Richtungspfeilen hin. Auch das ist eine Straßenverkehrsvorschrift.
Mehr als nur Schilder
Für die Bürgermeister der Gemeinden an der Viezstraße sind die Schilder aber noch mehr als bloß Wegweiser. Einmal würden sie für die Tradition vor Ort stehen, aber auch für den Tourismus der Zukunft seien sie wichtig, betont der Wallerfanger Bürgermeister Horst Trenz. Und sein Amtskollege aus Wallerfangen, Josua Pawlak ergänzt, neben dem Viez an sich stünden die neuen Wegweiser auch für die regionalen Produkte, die an der Straße angeboten werden.
Gefördert wurde das Gesamtprojekt mit rund 12.000 Euro vom Land. Die beteiligten Kommunen legten die restlichen rund 3.000 Euro drauf.