MS Wissenschaft hat in Saarbrücken angelegt
Wer entlang der Saar spazieren geht, entdeckt in Höhe des Bürgerparks in Saarbrücken ein großes Schiff, das dort angelegt hat. Es ist die MS Wissenschaft. Auf ihr können auch in diesem Jahr nicht nur Schüler spannende Experimente erleben.
Auf einem Frachtschiff Wissenschaft erleben und selbst experimentieren - das ist auf der MS Wissenschaft möglich. Das Forschungsschiff hat nach seinem ersten Stopp in Merzig jetzt in Saarbrücken angelegt.
Audio
Spannende Experimente
Auf dem umgebauten Frachtschiff wird Wissenschaft lebendig. Neben Experimenten zum selbst ausprobieren, gibt es Führungen und auch ein Quiz. Das Themenspektrum reicht von der Astrophysik bis zur Zukunftsforschung.
Den Besucherinnen und Besuchern stehen an Bord Lotsen mit Rat und Tat zur Seite. Empfohlen wird der kostenlose Besuch auf dem Schiff ab zwölf Jahren.
Das diesjährige Motto: "nachgefragt"
Jedes Jahr bestimmt das Bundesministerium für Bildung und Forschung das Motto für die MS Wissenschaft. In diesem Jahr fährt das Schiff unter dem Motto "Nachgefragt". Und Fragen hat man in jedem Alten, daher ist das Schiff auch für Erwachsene einen Besuch wert.
Tipps von der SR-Reporterin
Lotsin Anna hat SR-Reporterin Nadine Irmer die zwei spannendsten Exponate auf dem Schiff verraten. So können unter einem Mikroskop Bohnenbakterien angeschaut werden, die für die Entwicklung neuer Medikamente wichtig sind.
Ihr nächster Tipp: der Mücken-Atlas. Auch hier können die Besucher selbst aktiv werden und ihr Wissen um Stechmücken und Co. testen.
Bis Montag, 8. August, kann die MS Wissenschaft zwischen 10.00 und 19.00 Uhr besucht werden.
Ein Thema in den "Region am Nachmittag" am 05.08.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.