Die Kongresshalle in Saarbrücken (Foto: IMAGO / CHROMORANGE)

Congresshalle Saarbrücken - immer noch eine Baustelle

Reporter: Stephan Deppen, Onlinefassung: Rebecca Lambert   23.01.2023 | 16:00 Uhr

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet Ende Februar in Saarbrücken wieder die Messe "Reisen und Freizeit" statt - und zwar in der Saarlandhalle. Der eigentliche Standort der Messe, die Congresshalle, ist nämlich immer noch eine große Baustelle ist. Dabei war das Abschluss der Bauarbeiten eigentlich für Ende 2022 geplant.

Wer in den letzten zwei Jahren einen Handwerksbetrieb beauftragen wollte oder kurzfristig musste, brauchte viel Geduld. Ob Personal oder Material: Alles war oder ist knapp und deshalb dauern Bauarbeiten länger als geplant. So auch bei der Saarbrücker Congresshalle

Audio

Congresshalle Saarbrücken - immer noch eine Baustelle
Audio [SR 3, Stephan Deppen, 23.01.2023, Länge: 03:04 Min.]
Congresshalle Saarbrücken - immer noch eine Baustelle

Eigentlich war das Ende der Bauarbeiten für Ende 2022 Jahres geplant. Neben den langen Wartezeiten für das Material seien dann auch noch bauliche Probleme aufgetreten, so CCSaar-Geschäftsführer Michael Hoppstädter. Es handele sich bei der Congresshalle um ein Bestandsgebäude aus den 60er Jahren. Da würden auch während der Arbeiten immer neue Dinge auftauchen, die Verbesserungen bedürften.

Gleiche Größe, anderer Ort

Für die Zeit der Bauarbeiten werden die Messen nun in die Saarlandhalle ausgelagert - so auch die "Reisen und Freizeit". Das bedeute für Aussteller und Besucher natürlich eine Umstellung, aber es sei machbar, so Hoppstädter. Die Messe sei ausgebucht und die Ausstellerzahl sei genau so hoch wie früher. Rund 100 Aussteller hätten gebucht. Insofern sei das keine Katastrophe.

Brandschutz ist das A und O

Im Innern der Congresshalle gehen die Arbeiten derweil weiter. Vor allem der Brandschutz wird auf den aktuellen Stand gebracht. Aber die Arbeiten gehen natürlich über den bloßen Brandschutz hinaus. Was die Kosten angeht, seien derzeit Schätzungen schwierig, aber die Kostensteigerungen seien überschaubar, sagt Hoppstädter. Noch liege man nicht mehr als zehn Prozent über den geschätzen Kosten "und werden irgendwo zwischen 20 und 25 Millionen Euro enden", so der CCSaar Geschäftsführer.

Der jetzt anvisierte Wiedereröffnungstermin der Congresshalle, der 01. April, wird womöglich jedoch auch nicht gehalten werden können, sagt Hoppstädter.

Das geplante Messe- und Kongresszentrum

Neben der Congresshalle soll auch ein neues Messe- und Kongresszentrum entstehen. Auch darauf sind die aktuellen Arbeiten an und in der Congresshalle ausgerichtet. Das Aachener Gewinnerbüro des Architektenwettbewerbs soll in Kürze den Auftrag zur konkreten Planung dafür erhalten, die Projektsteuerung vergeben und dann sollen erste Gewerke europaweit ausgeschrieben werden.

Da muss noch geplant werden

Zum weiteren Zeitplan für das bis 2026 geplante Messe- und Kongresszentrum Projekt sagt Hoppstädter, dass vor allem Planungen und Genehmigungen für den Neubau den größten Teil der nächsten zwei Jahre in Anspruch nehmen werden. Deshalb könne man voraussichtlich erst 2025 mit dem Bau beginnen. Das Ziel, das Bauprojekt bis Ende 2026/Anfang 2027 fertig zu stellen, stehe.

Ein Thema aus der Sendung "Region am Nachmittag" am 23.01.2023 auf SR 3 Saarlandwelle

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja