Ein braunes Meerschweinchen in einem Stall (Foto: SR/Simin Sadeghi)

Peppermint, Lümmel und Co.

Simin Sadeghi/Onlinefassung: Corinna Kern   13.12.2022 | 10:14 Uhr

Die Leidenschaft von Elke Gebhard-Biegel aus Oberthal sind Meerschweinchen. Sie züchtet die kleinen Nager. Mit einigen von ihnen fährt sie auch auf Meerschweinchen-Schauen - und zwar mit Erfolg.

Den Namen Gebhard-Biegel verbinden viele aus der Region mit der gleichnamigen Baumschule in Oberthal. Doch hinter der Gärtnerei betreibt Elke Gebhard-Biegel eine Meerschweinchenzucht.

Audio

"Meerschweinchen sind sehr soziale Tiere"
Audio [SR 3, Simin Sadeghi, 13.12.2022, Länge: 05:17 Min.]
"Meerschweinchen sind sehr soziale Tiere"

Das Herz der Oberthalerin schlägt höher, wenn sie das kleine Gärtnerhäuschen betritt und ihre 80 bis 100 Meerschweinchen sieht. Den kleinen Nagern hat Elke Gebhard-Biegel die ausgefallensten Namen gegeben, wie Peppermint, Lümmel, X-Man oder Augenschmaus. Und alleine das Beobachten der Tiere verbessere ihre Laune jedes Mal, sagt sie.

Erfahrung in artgerechter Tierhaltung

Fünf Jahre alt sei sie gewesen, als sie ihr erstes Meerschweinchen bekommen habe. Damals habe der kleine Nager sogar mit in Urlaub gemusst. So etwas würde sie heute ihren Tieren auf keinen Fall mehr zumuten, denn über die Jahre hat Elke Gebhard-Biegel viel Erfahrung über die Bedürfnisse der Meerschweinchen gesammelt. Artgerechte Haltung ist für sie heute selbstverständlich.

Entscheidung zwischen Pferden und Meerschweinchen

Elke Gebhard-Biegel füttert ihre Meerschweinchen mit Salat (Foto: SR/Simin Sadeghi)

Die Idee zur Zucht kam ihr über Umwege. Eigentlich komme sie aus dem Reitsport, doch mit dem Alter konnte sie den Sport nicht mehr betreiben. So stand die Entscheidung im Raum: Pferde- oder Meerschweinchenzucht. Am Ende entschied sie sich für die kleinen flauschigen Nagetiere.

Inzwischen ist die Oberthalerin auch in einem Verein organisiert, in dem sich Züchter untereinander austauschen.

Immer wieder kommen auch kleine Meerschweinchen-Babys bei Elke zur Welt. Alle Tiere behalten kann sie nicht – einige gibt sie daher in Liebhaberhände. Und mit den besonders schönen Tieren fährt sie mehrmals im Jahr zur Meerschweinchen-Schauen.

Lümmel heimst Preise ab

Elke Gebhard-Biegel hält eines ihrer Meerschweinchen auf dem Arm (Foto: SR/Simin Sadeghi)

Der kleine Star in ihrer Zucht ist Meerschweinchen Lümmel. Bereits zum zweiten Mal hat er den Hauptpreis in seiner Klasse gewonnen. Ein Merkmal, dass ihm den Preis einbrachte, ist sein schönes, rot-schwarz gemustertes Fell.

Lange Weiterbildung

Um eine erfolgreiche und artgerechte Zucht zu betreiben, hat sich die Oberthalerin lange weitergebildet. Unterschiedliche Seminare habe sie besucht und Informationen über die Genetik der Tiere gesammelt. Das Wissen, dass die sie über Jahre gesammelt hat, teilt sie gerne, denn immer noch werden viele Meerschweinchen falsch gehalten. Die Nager dürfen zum Beispiel nicht alleine gehalten werden. Was ihre Grundbedürfnisse angeht, seien die Tiere ansonsten jedoch relativ anspruchslos, so Elke Gebard-Biegel.

Ein Thema in den "Bunten Funkminuten" am 13.12.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja