Doch keine Maurer-Nachrischde aus dem All
Wir gestehen: Dass der Astronaut Matthias Maurer Nachrichtensprecher bei SR 3 Saarlandwelle wird und jeden Freitag um 8.30 Uhr als gebürtiger Saarländer live von der Internationalen Raumstation ISS sich melden und die Mundartnachrichten vorlesen wird, war ein Aprilscherz.
Es wird freitags keine Präsentation der Mundartnachrichten live von Matthais Maurer von der Internationalen Raumstation ISS geben. Wir hoffen, dass Ihnen unsere erfundene Meldung trotzdem Freude gemacht hat.
Unser Aprilscherz
"Wir freuen uns, dass wir Matthias Maurer als Sprecher unserer beliebten Mundartnachrichten gewinnen konnten", sagte SR 3-Wellenchefin Karin Mayer, "daran sieht man, wie heimatverbunden er ist."
Würde am liebsten ganze Radiosendung moderieren
Die Idee kam Maurer selbst. Vor Antritt seiner Raketenmission sagte er in einem SR 3-Interview, er würde am liebsten eine ganze Radiosendung von oben moderieren. Da das aber der enge Zeitplan eines Astronauten nicht zulässt, einigten sich die Redaktion und Maurer auf die Präsentation der Mundartnachrichten jeden Freitag um 8.30 Uhr.
Erster Nachrichtensprecher im All
Maurer ist damit der erste Nachrichtensprecher, der aus mehr als 400 Kilometern Entfernung zur Erde sendet. "Ich freue mich darauf und hoffe, dass auch technisch alles glatt geht", so Maurer. "Und ich freue mich hier oben neben Englisch auch mal wieder Platt schwätze zu könne."
Jetzt immer freitags um 8.30 Uhr
Die erste Ausgabe der SR 3-Mundartnachrichten aus dem All gibt es heute und dann immer freitags um 8.30 Uhr auf SR 3 Saarlandwelle.
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 01.04.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.