Teddybär (Foto: Teddymanufaktur Needful Friends/ Anja Fohmann)

"Needful friends" - Die Bärenmanufaktur in Lebach

Reporterin: Lena Schmidtke / Onlinefassung: Rebecca Lambert   18.01.2023 | 10:45 Uhr

Für viele ist und bleibt der beste Freund der Kindheit ein Teddybär. Und der hat in seiner Lebenszeit einiges mitgemacht. Der Teddy entwickelt sich mit dem Menschen mit. Kein Wunder also, dass er nicht nur bei Kindern, sondern auch bei erwachsenen Liebhabern und Sammlern gefragt ist. Und genau für die stellt die Lebacher Teddybärmanufaktur "Needful friends" eigene "Charakterbären" her.

So ein Teddybär macht ganz schön was mit in seinem Leben. Da wird schonmal das Fell abgerubbelt, die Nase geht kaputt oder Arme und Beine müssen geflickt werden, weil der Stoff zu dünn wird. Aber so bekommt auch jeder Teddy seinen eigenen Charakter.

Und eben weil so ein Teddy nach all der Zeit immer noch vom Leben erzählt und Erinnerungen weckt, hat er nicht nur Fans im Kindesalter. Die Bärenmanufaktur "Needful friends" in Lebach stellt die kleinen Tiere für Liebhaber und Sammler her.

Audio

"Charakterbären" aus Lebach
Audio [SR 3, Lena Schmidtke, 18.01.2023, Länge: 05:06 Min.]
"Charakterbären" aus Lebach

Hier gibt es keine Bären von der Stange, sondern alle entstehen in Handarbeit. Allein an einer Nase sticke sie gut eine Stunde, sagt Anja Fohmann, die Inhaberin von "Needful friends". So schaffe sie in einer Woche etwa ein bis zwei Bären.

Bären mit Charakter

Teddybär (Foto: Teddymanufaktur Needful Friends/ Anja Fohmann)

Die Teddys haben eigene Namen und Designs - und jeder seinen eigenen Charakter. "Charakterbären" nennt sie Fohmann liebevoll. "Habibi" sei zum Beispiel komplett nach Kindchen-Schema, also mit großen Augen und großem Kopf, aber kleinen Beinen gefertigt, sagt Fohmann. Das mache seinen Charme aus.

Kunstvoll gealtert

Aber klassisch kuschelig und süß sind die Bären nicht, sondern echte Liebhaber- und Sammlerstücke. Sie haben alle einen „antiken Look“ und wirken gebraucht.

In ihrer Bärenmanufaktur „Needful friends“ ist Nostalgiefaktor angesagt, der gebrauchte Look deshalb das A und O: abgewetztes Fell, leicht fleckiges Shirt, gerostetes Glöckchen um den Hals. Es sei kein neuer Bär, sagt sie. Ihre Bären könnten was erzählen - eine Geschichte, die sie erlebt haben.

Für die antike Optik habe sie eine spezielle Tinktur, erklärt Fohmann. Diese würde mit einem Schwamm aufgetragen, sobald der Bär fertig gestopft sei. Dann werde er für 20 Minuten im Spezialofen gebrannt. Durch das Brennen werde die künstliche Alterung dann dauerhaft konserviert. Und so sieht der Bär am Ende aus, als hätte er schon viel erlebt und könnte vom Leben erzählen.

"Needful friends" - Ein Stück Kindheit

Teddybär (Foto: Teddymanufaktur Needful Friends/ Anja Fohmann)

Vor allem können Teddys so vieles sein: Seelentröster, Geheimnishüter, bester Freund. Die Bären der Bärenmanufaktur haben verschiedene Eigenschaften, die einen vielleicht an den verlorenen Freund aus Kindertagen erinnern. Pascha beispielsweise wackele etwas mit dem Kopf, sagt Fohmann. Da finde Kommunikation statt.

Die Idee dahinter sei es, den Menschen die Kindheit zurück zu geben. Es sei ein Erlebnis, als würde man einen Bären wieder vom Dachboden holen, sagt sie. Dabei denke sie an einen Kindheitsbären, der ewig irgendwo gelegen hat und an den man sich plötzlich erinnere.

Begleiter für ein ganzes Leben

Denn ja, an ihre Teddys erinnern sich auch Saarländerinnen und Saarländer gerne. Und auch ihr erster Teddybär begleite sie schon ihr ganzes Leben, sagt Fohmann. Sie habe ihn zu ihrem ersten Weihnachten bekommen. Ob er bei ihr im Schrank liegt, will sie aber nicht verraten.

Seit 30 Jahren

In über 30 Jahren hat sie ihr Bären-Handwerk immer weiter verfeinert. Damals fing alles mit einem total lädierten Steiff-Bären an, den sie repariert hat. Sie sei schon immer ein kreativer Mensch gewesen und freue sich, mit den Bären etwas Praktisches zu schaffen. Dass sie am Ende ein sichtbares und schönes Ergebnis habe, sei das Besondere, was ihr die Bären geben, sagt sie.

Nicht nur Bären

Fohmann betreibt die Bärenmanufaktur als Kleingewerbe. Aber sie kann nicht nur Bären. Auf Sonderwunsch hat sie auch schon Hase "Hans" kreiert, einen Mops oder eine Weihnachtsmaus. Aber egal welches Tier: Anja Fohmann will Freunde fürs Leben schaffen. Menschen würden sich Geschichten um die Bären ausdenken, sagt sie. Schließlich lebe so ein Bär immer in der Fantasie.

Ein Thema aus der Sendung "Bunte Funkminuten" am 18.01.2023 auf SR 3 Saarlandwelle

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja