Kauf des 49-Euro-Tickets im Selbstversuch
Lange war unklar ob das 49-Euro-Ticket kommt. Doch seit Anfang April kann es nun vorbestellt werden. Mit dem Kauf kommen jedoch bereits die ersten Beschwerden, denn der Erwerb des Tickets sorgt in manchen Fällen für Verwirrung.
Das 49-Euro-Ticket, der Nachfolger des Neun-Euro-Tickets, kann seit Anfang April vorbestellt werden. Doch mit der Vorbestellung kommen auch die ersten Beschwerden. Deshalb hat SR 3-Reporter Max Zettler den Selbstversuch gestartet und sich im Ticketshop der Deutschen Bahn und des SaarVV durchgeklickt - ebenfalls mit einigen Verwirrungen.
Audio
Zuerst wurde der Kauf bei der Deutschen Bahn getestet. Nach der Eingabe der Profildaten kann zwischen einem Monats- oder einem Jahresticket gewählt werden. SR 3-Reporter Max Zettler hat sich für das Monatsticket ab Mai entschieden. Nach der Eingabe der Bankdaten und Adresse bekommt man am Ende des Kaufvorgangs die Informationen, dass man doch ein Jahresticket für fast 600€ kaufen muss, dass aber in monatlichen Raten à 49 Euro abbezahlen kann.
Abo für ein Jahr
Dabei handelt es sich um ein Abo, das man zwar für ein Jahr abschließt, jedoch jeden Monat kündigen kann. Das hat den Vorteil, dass man es nicht jeden Monat neu kaufen muss. Möchte man das 49-Euro-Ticket jedoch nur einen Monat lang nutzen, muss man das Abo extra kündigen.
Der Weg zum 49-Euro-Ticket auf der Website des SaarVV gestaltet sich laut SR 3-Reporter Max Zettler zwar etwas schwieriger, doch auch dort kann das Ticket gekauft werden. Über die "Vielfahrer"-Fläche kann das Deutschlandticket ausgewählt werden. Es besteht die Möglichkeit das Ticket als elektronisches Ticket zu erhalten.
Kauf für minderjährige Kinder
Im nächsten Schritt muss angegeben werden, ab wann das Ticket gültig sein soll und auch, von wo bis wo die Fahrt gehen soll. Danach gibt man die persönlichen Daten ein und bestätigt den Vorgang. Ein Tipp für Eltern mit minderjährigen Kinder: Der Kauf in einem stationären Ticketshop ist einfacher, als ein Online-Kauf. Dort wird dem Kind eine eigene Chipkarte mit dem Deutschlandticket ausgestellt.
Beim SaarVV kann das Deutschlandticket noch bis zum 17. April für den Monat Mai bestellt werden. Bei der Deutschen Bahn ist der Stichtag der 30. April.
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 13.04.2023 auf SR 3 Saarlandwelle