Joel Becks & Das Nathan Birnbaum Trio (Foto: Markus Person)

Saarbrücker Band in Abbey Roads Studios

Reporter: Markus Person/ Onlinefassung: Rebecca Lambert   15.04.2023 | 12:00 Uhr

Vier Saarländer in London - Das klingt erstmal nach Urlaub. Aber für die Saarbrücker Band geht es ins Tonstudio. In den Abbey Road Studios durften sie sechs Songs produzieren.

In den Abbey Road Tonstudios des britischen Plattenkonzerns EMI wird seit fast 100 Jahren Musikgeschichte geschrieben. Die Beatles, Pink Floyd und Oasis haben dort schon Lieder und Platten aufgenommen. Nun hat es auch die saarländische Band Joel Becks & Das Nathan Birnbaum Trio nach London geschafft.

Audio

Joel Becks & Das Nathan Birnbaum Trio in London
Audio [SR 3, Markus Person, 15.04.2023, Länge: 03:27 Min.]
Joel Becks & Das Nathan Birnbaum Trio in London

Alexander Stallmann, Marco Hartmann, Daniel Bauer und David Thies sind Joel Becks & Das Nathan Birnbaum Trio. Seit 13 Jahren machen sie zusammen Musik. Ihr erster großer Band-Trip ist aber nicht so lange her. Und der ging nach London.

Frei nach dem Motto "Ich kenne einen, der einen kennt" schafften sie es durch Kontakte zu den Abbey Road Studios. Es habe einen persönlichen Kontakt zu einem Produzenten in den Studios gegeben, sagt Sänger Alexander. Sie hätten viel hin und her geschrieben, Songs geschickt und Feedback erhalten. Irgendwann habe die Band ein paar Demo Tapes aus dem Probenraum gesendet und nach einem Jahr des Komponierens sei es zum ersten Termin gekommen.

Das Gefühl, in den Abbey Road Studios aufzunehmen, sei surreal gewesen, sagt Gitarrist Daniel.

Schlagzeuger Marco war ebenfalls begeistert. Die Atmosphäre sei sehr familiär gewesen, sagt er. Man habe sich direkt wohl gefühlt und auch die Aufregung sei schnell verflogen - vor allem, nachdem der erste Ton gespielt war.

In insgesamt zwei Sessions hat die saarländische Band sechs Titel aufgenommen. Und die Aufnahmen hätten alle Erwartungen übertroffen, sagt Alexander.

Ein Beitrag aus der Sendung "Region am Mittag" am 15.04.2023 auf SR 3 Saarlandwelle.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja