Homeschooling beansprucht Eltern stark
Die ganze Familie zu Hause! Das klingt ja erstmal schön. Im Urlaub mag das auch schön sein. Aber wenn die Eltern daheim arbeiten und die Kinder zu Hause Schule haben, dann ist das nicht mehr so spaßig. Davon können viele Familien gerade berichten. Familie Brombacher aus Saarbrücken hat SR 3-Reporterin Lisa Krauser erzählt, wie sie so klarkommt. Vor allem Mama Uli weiß manchmal gar nicht mehr, wo ihr der Kopf steht.
Videokonferenz! Verrückt, dass ihre 11-jährige Tochter Lilly sich jetzt mit sowas befasst, findet Uli Brombacher. Während Lilly in ihrem Kinderzimmer Online-Schule hat, sitzt sie im Büro nebenan im Homeoffice in ihren eigenen Video-Konferenzen. Schnell rüber und Lilly helfen - das geht nicht: "Dann bin ich schon mit einem Ohr immer abgelenkt, das ist schon schwer auszuhalten, weil ich in dem Moment auch nicht handeln kann."
Eine fordernde Aufgabe
Uli Brombocher ist im Home-Office, ihre Tochter im Home-Schooling, und ihr Mann zwar in der Elternzeit, aber auch schon sehr beschäftigt mit dem einjährigen Sohn Paul. Frau Brombacher fühle sich wie "in der Zentrale des Wahnsinn", sagt sie. Manchmal käme einfach zuviel zusammen an so einem Morgen. Deswegen fühle sich vor allem zerrissen. Zu viele Rollen in zu wenig Zeit seien zu meistern, beklagt sie ihre Situation kämpferisch: "Ich bin Mama, ich bin Lehrerin, Arbeitnehmerin, teilweise Konfliktmanagerin, teilweise bin ich auch einfach nur Mensch, der völlig überfordert ist."
Die Lage sei für alle ziemlich stressig, erzählt Uli Brombacher. Da fliege auch schonmal ein Mäppchen durch die Gegend. Es sei aber auch einfach sehr viel zu organisieren. Die digitale Eingewöhnung von Tochter Lilly war die erste Hürde. Dann überhaupt die Einteilung dieses Arbeitspensum für eine ganze Woche. Manche Lehrer machten das wochenweise, manche Tag für Tag, erzählt die berufstätige Mutter. Das Internet habe sie bisher zum Glück nicht im Stich gelassen. Das liege aber vorallem daran, dass ihr Mann in der IT-Branche tätig sei. "Ansonsten wär ich total aufgeschmissen."
Es sei gerade wirklich viel, aber immerhin seien sie ein eingespieltes Team, sagt Uli Brombacher. Für andere Familien sei die Situation bestimmt noch schwieriger.
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 22.01.2021 auf SR 3 Saarlandwelle.