Mittwochnachmittag geschlossen - eine Tradition im Saarland
Wer im Saarland auf dem Land lebt, für den ist es selbstverständlich: Mittwochs haben die meisten Geschäfte nur vormittags geöffnet. Warum das so ist, ist nicht immer ganz klar. Wir haben bei Ladenbesitzern nachgefragt.
Wolfgang Czech betreibt seit 1990 einen kleinen Fotoladen in Homburg Erbach. Und schon immer gilt: Mittwochsnachmittags ist zu. Der Grund sei ganz einfach, sagt Czech: "Ich bin Einzelkämpfer und wir haben natürlich auch samstags geöffnet." Da seien seine Dienstleistungen "in den Saisonzeiten" besonders gefragt. Den Mittwochnachmittag brauche er einfach zum Ausruhen und Regenieren. Manchmal erledige er aber auch Papierkram.
"Das war halt schon immer so"
Ein paar hundert Meter weiter von Czechs Laden in der Metzgerei Ziegler gilt ebensfalls: Mittwochnachmittags geschlossen. "Das war halt schon immer so", sagt auch die Chefin hier, Ulrike Ziegler. Ihre Schwiegereltern hätten nie Urlaub gemacht, oft auch Samstag und Sonntag gearbeitet. Da sei mittwochnachmittags wahrscheinlich die Zeit auch zur Erholung genutzt worden, vermutet sie.
Durchatmen am Mittwoch
Auch für sie und ihre Familie heißt Mittwochnachmittag: Füße hochlegen. "Mittwochnachmittag ist unser freier Tag, den genießen wir dann auch" - in etwa so, wie das andere Leute samstags machen, erklärt die Unternehmerin. Kundin Gabi kann gut nachvollziehen, dass die kleinen Familienbetriebe in Erbach in der Mitte der Woche ein kleines Päuschen machen: "Man richtet sich danach. Also ich kann gut verstehen, dass die Leute auch mal einen Tag frei haben wollen oder einen halben."
Warum dafür aber gerade der Mittwoch ausgewählt wurde, weiß keiner so recht. Auch nicht schräg gegenüber der Metzgerei bei "Elektro Roth". Auch Verkäuferin Regina Mehlhorn erzählt, dass sei vor 20 oder 30 Jahren schon so gewesen. Doch auch sie weiß die Verschnaufpause während der Woche zu schätzen: "Man kann früh nach Hause gehen und hat noch was vom Tag. Montag bis Samstag arbeiten ist schon viel und lange."
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 23.03.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.