Saarländische Forschung zum Corona-Virus
Die neuen Varianten des Corona- Virus bereiten vielen Sorge, da sie sich schneller ausbreiten als das ursprüngliche Virus. Virus-Mutationen an sich sind etwas völlig Normales. Auch bei uns im Saarland werden sie erforscht. Daran arbeiten zwei Institute an der Uni zusammen: die Epigenetik in Saarbrücken und die Virologie in Homburg. Auch eine repräsentative Antikörperstudie wurde hier erstellt.
SR-Reporterin Steffani Balle fasst im Studiogespräch zusammen, was sie von der Leiterin der Virologie in Homburg, Prof. Sigrun Smola, erfahren hat.
Ein Thema in der "Region am Mittag" am 19.01.2021 auf SR 3 Saarlandwelle