Das kommt 2023!
Das neue Jahr hat begonnen und ist gespickt mit Jubiläen und Veranstaltungen auf SR 3. Den Anfang machen bereits im Januar die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum des Elysée-Vertrages. Ein Ausblick auf die Tour de Kultur, 100 Jahre Radio und die saarländische Kulturszene.
60 Jahre "Elysée-Vertrag"
Bereits im Januar geht es mit dem ersten großen Jubiläum los: 60 Jahre "Elysée-Vertrag". Die Besiegelung der deutsch-französischen Freundschaft wurde vor 60 Jahren im Pariser Elysée-Palast unterschrieben. Besonders in der Grenzregion ein denkwürdiges Ereignis, dass mit vielen Veranstaltungen gefeiert wird.
100 Jahre Radio
Im Oktober steht das nächste große Jubiläum an: 100 Jahre Radio. Am 29. Oktober 1923 ging die allererste Sendung des „Unterhaltungsrundfunks“ vom Berliner Vox-Haus auf Welle 400 in den Äther. Seither ist die Erfolgsgeschichte nicht mehr aufzuhalten.
Web-Doku
Von Tour de Kultur bis SR 3-SommerAlm
Auch 2023 wird es wieder viele Veranstaltungen von SR 3 geben. Die Tour de Kultur mit vielen Ausflugtipps und die SR 3-SommerAlm in Landweiler-Reden sind dabei nur zwei der Highlights. Ganz besonders freut sich SR 3-Wellenchefin Karin Mayer auf die vielen kommenden Begegnungen mit den Hörern.
Hier gibt es die Höhepunkte der Tour de Kultur und der SR 3-Sommeralm aus dem vergangenen Jahr.
Veranstaltungen auf SR 3
Ein Feuerwerk der Unterhaltung verspricht SR 3-Unterhaltungschef Eberhard Schilling. Dabei darf die Radiokappensitzung nicht fehlen. Doch auch viele Konzerte erwarten die SR 3-Hörer in diesem Jahr. Zum Beispiel das Konzert mit der U.S. Airforce Big Band in Europe unter dem Titel "The Great American Songbook". Und es wird eine SR 3-Hörerreise in die Türkei geben.
Das kommt 2023 im Saarland
Kultur in der Region
Doch nicht nur auf SR 3 wird es einiges zu erleben geben. Auch in der regionalen Kultur gibt es im Saarland spannende Highlights. Darunter das 150-jährige Jubiläum der Völklinger Hütte. Mit zwei großen Ausstellungen will das Weltkulturerbe 2023 punkten - der bereits laufenden Werksschau von Julian Rosefeldt und mit der Ausstellung "DER DEUTSCHE FILM - Von 1895 bis heute".
Audio
Auch in der Region gibt es 2023 kulturelle Höhepunkte, darunter die Ausstellung im Centre Pompidou in Metz mit Werken der Malerin Suzanne Valadon. Im Mudam in Luxemburg wird es in diesem Jahr eine große Ausstellung zu Michel Majerus geben.
Wirtschaft im Wandel
Die Zukunft von Ford und die Ansiedlung von SVolt sind nur zwei der großen Baustellen in der saarländischen Wirtschaft. In den ersten Monaten des Jahres wird sich außerdem entscheiden, wie es mit der Stahlindustrie weitergeht.
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 02.01.2023 auf SR 3 Saarlandwelle.