Betreuungsprojekt für Kinder ohne Kitaplatz in Dudweiler
Um die Nachfrage nach Kitaplätzen im Regionalverband Saarbrücken abzufedern und Kindern zu helfen, die keinen Platz erhalten haben, hat die Diakonie Saar ein Projekt in Dudweiler gestartet. Denn im Regionalverband sind nicht nur die Kitaplätze knapp, sondern auch die Wartelisten lang.
Zwei Mal in der Woche bietet die Gemeinwesenarbeit Dudweiler ein dreistündiges Betreuungsangebot im Bürgerhaus an. Das Projekt soll die Nachfrage nach Kitaplätzen im Regionalverband Saarbrücken abfedern und auch den Kindern und Eltern helfen, die noch keinen Platz in einer Kindertagesstätte erhalten haben. Denn in Saarbrücken und Umgebung sind die Plätze knapp und die Wartelisten entsprechend lang.
Audio
Darunter auch der vierjährige Julian. Er wird zwei Mal wöchentlich in Dudweiler betreut. Die Familie konnte keinen Kitaplatz für den Jungen finden. Im Bürgerhaus kann er zumindest für ein paar Stunden betreut werden - dort andere Kinder treffen, spielen und lernen.
Projekt soll Wartezeit überbrücken
In der Betreuung versucht Erzieherin Christina Kraus die gleichen Inhalte wie in der Kita zu vermitteln: Feinmotorik, Musik und Spielen. Im Fokus steht jedoch die Sprache, denn die wenigsten Kinder sprechen Deutsch. Dennoch sollen sie in einem Mindestmaß auf die Schule vorbereitet werden.
Kinder zwischen drei und sechs Jahren erhalten durch das Projekt einen kindgerechten Alltag und Eltern die Gewissheit, dass ihre Kinder zumindest für eine kurze Zeit betreut werden.
Kinder mit Migrationshintergrund auf Wartelisten
Denn gerade Kinder mit Migrationshintergrund stehen auf den langen Wartelisten der Kitas. Dass die kleinen Kinder keine Chance bekommen, so früh wie möglich Deutsch zu lernen und soziale Kontakte zu knüpfen, sieht Projekt-Koordinatorin Ginetta Jeyard kritisch.
Auch Kinder mit Krankheiten und Beeinträchtigungen fallen durch das Raster. Wie die fünfjährige Emilia-Sophie. Sie ist Autistin und braucht besonders intensive Betreuung. Ihre Mutter wartet bereits seit fünf Jahren auf einen Kitaplatz und ist deshalb froh über das entlastende Brückenprojekt der Diakonie Saar.
Ein Thema am 13.01.2023 in der "Region am Mittag" auf SR 3 Saarlandwelle