Trickfilmzeichner Andreas Deja (Foto: ITFS intern trickfilmfeaatival stuttgart)

Disney-Legende Andreas Deja zu Gast bei SR 3

Christian Job   29.04.2023 | 11:00 Uhr

Am 29. April war der deutsche (Ex-) Disney-Zeichner Andreas Deja zu Gast bei SR 3-Moderator Christian Job in den "Bunten Funkminuten". Die Hollywood-Legende war für Trickfilm-Klassiker verantwortlich, die seit Generationen die Augen von Groß und Klein zum Leuchten bringen. Das Gespräch gibt es hier zum Nachhören.

Szene aus Mushka (Foto: Andreas Deja)

In Zeiten, da Animationen ausschließlich im Computer realisiert werden, hat Deja in diesem Frühling auf dem Internationalen Trickfilmfestival in Stuttgart (ITFS) die Europa-Premiere seines eigenen produzierten ZEICHENTrickfilms ‚Mushka‘ gefeiert. Darin erzählt er - wie schon vor über 100 Jahren mit Bleistift zum Leben erweckt - von der rührenden Freundschaft eines ukrainischen Mädchens zu einem sibirischen Tiger.

Wie Andreas Deja bei Disney landete

Dejas eigene Geschichte könnte selbst verfilmt werden: Als junger Bub sieht er Ende der 60er Jahre daheim in Dinslaken das Dschungelbuch im Kino und wird förmlich vom Blitz getroffen. Ab diesem Zeitpunkt gibt es keinen anderen Weg für ihn, als Disneyzeichner zu werden. Mit Hilfe seines Englischlehrers schreibt er einen Brief: an die Walt Disney Studios in Amerika. Die Bewerbung des 11-Jährigen kommt nicht nur an, er bekommt binnen drei Wochen sogar Antwort. Der Tipp von den Profis lautet: Kunst zu studieren und ernsthaft zeichnen zu lernen. Deja ist glücklich und ermutigt. Als Student nimmt er wieder Kontakt nach Amerika auf und bekommt irgendwann das Flugticket ins Zentrum der Mickey Maus.

Ein stiller Weltstar

Das Dschungelbuch (Foto: dpa/picture alliance/United Archives)
50 Jahre Dschungelbuch

Das ist über 40 Jahre her und Andreas Deja hat an unzähligen Welterfolgen mitgezeichnet, entwarf u.a. Arielles Vater Triton, den bösen Scar in "König der Löwen", zeichnete Hercules, das Hawaii-Mädchen Lilo, Winnie Puuhs Freund Tigger und für einige Filme auch die Micky Maus.

Und wo andere Film-Größen wie Brat Pitt oder Julia Roberts mit ihren Rollen Millionen verdienen und als Überwesen gefeiert werden, genießt Andreas Deja das Leben abseits des roten Teppichs, der Paparazzi und des Blitzlichtgewitters.

Audio

Andreas Deja zu Gast bei SR 3
Audio [SR 3, Moderation: Christian Job, 29.04.2023, Länge: 15:16 Min.]
Andreas Deja zu Gast bei SR 3

Ein stiller Hollywood-Star gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Traumfabrik Disney, spricht über Zeichentrickklassiker wie "Susi und Strolch", "Merlin und Mim" und "Das Dschungelbuch" und lässt in sein Leben blicken.

Ein Thema in der Sendung "Bunte Funkminuten" am 29.04.2023 auf SR 3 Saarlandwelle.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja