Saarlouis kündigt Pachtvertag der Vauban-Insel
Die Vauban-Insel in Saarlouis wird wohl vorerst nicht mehr als Konzertstätte zur Verfügung stehen. Die Stadtverwaltung hat den Vertrag mit Betreiber Sascha Gimler nach neun Jahren kurzfristig gekündigt. Gimler brachte vor allem auch Bands abseits des Mainstreams in die Festungsstadt.
Die Kündigung kam für Gimler überraschend. Er hatte nach eigenen Angaben bereits einige Bands für 2023 gebucht. Denen müsse er jetzt absagen.
Veranstaltungen zu groß geworden?
Zu den Gründen der Kündigung heißt es offiziell von der Stadtverwaltung, dass die Veranstaltungen auf der Vauban-Insel mittlerweile zu groß geworden seien. Die Infrastruktur, wie Getränkekühlung oder Toiletten, komme an ihre Grenzen.
Audio
Gimler spricht davon, dass man unterschiedliche Vorstellungen davon gehabt habe, wie die Insel zu nutzen sei. Offiziell einigte man sich auf eine Trennung im gegenseitigen Einvernehmen. Zwischen den Zeilen sind aber auch persönliche Differenzen offensichtlich.
Stadt schreibt neues Konzept aus
Die Stadtverwaltung will nun ein neues Konzept für die Insel ausschreiben. Mittelpunkt wird ein saisonal betriebener Biergarten sein – ab und zu auch kleinere Veranstaltungen. Konkreter sei es im Moment noch nicht. In den kommenden sechs bis sieben Wochen geht die Ausschreibung wohl in die städtischen Gremien.
Ein Thema am 11.01.2023 in der "Region am Mittag" auf SR 3 Saarlandwelle und in "Der Nachmittag" auf SR 2 Kulturradio.