Krimitipp (Foto: dpa)

Veit Etzold: "Die Filiale"

Ulli Wagner  

Seit rund zehn Jahren sorgt Veit Etzold mit seinen Polit- und Wirtschaftsthrillern für Furore. In seinem neuesten Thriller geht es um Wohnungsnot und Immobilienhaie, aber auch um persönliche Rache und skrupellose Gewinnmaximierung. Unser Krimitipp der Woche.

Der wöchentliche Krimitipp auf SR 3 im "Samstagabend" - live zu hören immer in der Stunde zwischen 18.00 und 19.00 Uhr und dann dienstags nochmal in den "Bunten Funkminuten".


Krimitipp: "Die Filiale"
Audio [SR 3, Ulli Wagner, 04.02.2023, Länge: 06:54 Min.]
Krimitipp: "Die Filiale"

Veit Etzold
„Die Filiale“
Droemer TB
September 2022
TB, 400 Seiten
ISBN: 978-3-426-30710-6
Preis: 11,99 Euro
E-Book: 9,99 Euro
Hörbuch: Bei Argon für 20,95 Euro zum Download / Streaming mit Verena Wolfien als Erzählerin


Fazit


Krimigespräch: "Erfrischend und spannend"
Audio [SR 3, Moderation: Carmen Bachmann, 07.02.2023, Länge: 02:49 Min.]
Krimigespräch: "Erfrischend und spannend"

„Die Filiale“ ist der fulminante Auftakt einer vielversprechenden Reihe mit einer ganz wunderbaren Protagonistin. Wieder einmal legt Veit Etzold den Finger genau in die Wunde.

In diesem Thriller geht es um Wohnungsnot und Immobilienhaie, um persönliche Rache und um skrupellose Gewinnmaximierung. Aber da ist ja noch Laura Jacobs, mutig, aber auch loyal ist, die viel riskiert und dabei fast alles verliert.

„Die Filiale“ ist erfrischend und spannend und macht Lust auf mehr. Gut, dass Teil 2 schon bald kommt!

Ulli Wagner


Der Autor


Veit Etzold (Foto: © Anno Dittmer Faceland)

Veit Etzold

Veit Etzold ist Jahrgang 1973, stammt aus Bremen und lebt in Berlin. Er hat Anglistik, Kunstgeschichte, Medienwissenschaften und General Management in Oldenburg, London und Barcelona studiert. 2005 promovierte er in Medienwissenschaften zum Kinofilm Matrix.

Er ist Hochschullehrer, Keynote-Speaker und Unternehmensberater und beschäftigt sich vor allem mit Transformationsprozessen und Storytelling und er war Banker, wie er am Ende seines aktuellen Thrillers „gesteht“.

Veit Etzold hat schon als Kind gerne geschrieben, erzählte er mal im SR 3-Interview und auch, dass er früh gemerkt hat, dass etwas dann glaubwürdig klingt, wenn es in einem gewissen Duktus erzählt wird. Und das, sagt er, macht ein Thriller ja auch: Er verbindet glaubwürdige Sachen, die real sind, mit solchen, die nicht real sind, und erzeugt so Unbehagen und Nervenkitzel.

Der Bestseller-Autor hat mehrere Sachbücher geschrieben - unter anderem auch mit dem Rechtsmediziner Michael Tsokos. Sein erster Thriller „Das große Tier“ erschien 2010.

2012 startete er mit „Final Cut“ seine Reihe um die Kommissarin Clara Vidalis.

Seit rund zehn Jahren sorgt Veit Etzold aber auch mit Polit- und Wirtschaftsthrillern für Furore, zum Beispiel 2015 mit „Todesdeal“, 2019 mit „Staatsfeind“ oder ganz aktuell mit „Die Filiale“.

Ulli Wagner


Podcast & Archiv

SR 3-Krimitipp
Das Archiv
Jede Woche gibt es auf SR 3 einen neuen Krimitipp. Alle Krimitipps gibt es hier zum Nachlesen und Nachhören.

Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]

http://pcast.sr-online.de/feeds/sr3krimitipp/feed.xml

iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/sr3krimitipp/feed.xml

Der SR 3-Krimitipp: Immer samstags zwischen 18.00 und 19.00 Uhr in der Sendung "Der Samstagabend" auf SR 3 Saarlandwelle.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja