Von der Mörderin zur Krimiautorin
Der SR 3-Krimitipp spezial: Nachruf auf Anne Perry
Eine Krimiautorin, die selbst einen Mord begangen hat? Das trifft auf die britische Erfolgsautorin Anne Perry zu. Am 10. April ist sie nach Angaben ihres Verlages verstorben. Unsere Krimiexpertin Ulli Wagner blickt auf Perrys Leben und Werk zurück.
Der wöchentliche Krimitipp auf SR 3 im "Samstagabend" - live zu hören immer in der Stunde zwischen 18.00 und 19.00 Uhr und dann dienstags nochmal in den "Bunten Funkminuten".
Dieses Mal mit einem Nachruf auf die kürzlich verstorbene Krimiautorin Anne Perry.
Ein Leben mit dem Mord
Anne Perry wurde 1938 als Juliet Hulme in London geboren. Sie war sehr früh sehr krank, die Familie verließ England und die Autorin verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Neuseeland. Wie erst mehr als 50 Jahre später bekannt wurde, hat sie dort im Alter von 15 Jahren zusammen mit ihrer Freundin Pauline Parker deren Mutter erschlagen und musste dafür fünf Jahre ins Gefängnis.
In einem Interview mit ihrem Schriftstellerkollegen Ian Rankin erklärte sie Anfang des 21. Jahrhunderts, sie habe Angst um das Leben ihrer Freundin Pauline gehabt, ihre Tat aber immer bereut. Die Geschichte war Mitte der 90er Jahre von Peter Jackson mit Kate Winslet als Juliet Hulme unter dem Titel „Heaveny Creatures“ verfilmt worden.
1959 kehrte Juliet Hulme nach England zurück, nahm den Namen ihres Stiefvaters an und hieß fortan ganz offiziell Anne Perry.
Durchbruch als Autorin
Berühmt wurde Anne Perry für ihre historischen Kriminalromane, die im England des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielen. 1979 erzielte sie ihren internationalen Durchbruch mit „Der Würger von der Cater Street“, dem ersten Roman um Inspector Pitt. 1990 startete sie eine zweite Krimi-Reihe um den ehemaligen Polizisten William Monk, der in „Das Gesicht des Fremden“ seinen ersten Auftritt auch als Privatdetektiv hat. 2017 startete Anne Perry eine neue Reihe. Die Hauptrolle spielt der Anwalt Daniel Pitt, der Sohn ihres ersten Protagonisten.
Anne Perry ist nach Angaben ihres Pariser Verlages 10/18 Union Generale d’Editions am 10. April im Alter von 84 Jahren in Los Angeles gestorben.
Anne Perry hat weltweit mehr als 25 Millionen Bücher verkauft. Nicht alle wurden ins Deutsche übersetzt. Die Rechte liegen bei der Penguin Random House Verlagsgruppe, wo die neueren Bücher noch als Taschenbuch zu haben sind, die älteren nur noch als e-Book.
Ulli Wagner
Buchtipp
Anne Perry
"Der Rächer von Mile End"
Heyne
August 2022
TB, 416 Seiten
ISBN: 978-3-453-42591-0
Preis: 11 Euro
E-Book: 9,99 Euro
Podcast & Archiv
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/sr3krimitipp/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/sr3krimitipp/feed.xml
Der SR 3-Krimitipp: Immer samstags in der Sendung "Der Samstagabend" und dienstags in der Sendung "Bunte Funkminuten" auf SR 3 Saarlandwelle.