Martin Wendel: "Stormwarnung"
Ein sympathischer Privatdetektiv, hinter dessen Fassade ein Killer steckt, der Jagd auf Killer macht. Doch sein düsteres Geheimnis droht aufzufliegen... Ein Thriller, der viel Stoff zum Nachdenken bietet - über Moral und eigene Maßstäbe. Unser Krimitpp der Woche.
Der wöchentliche Krimitipp auf SR 3 im "Samstagabend" - live zu hören immer in der Stunde zwischen 18.00 und 19.00 Uhr und dann dienstags nochmal in den "Bunten Funkminuten".
Martin Wendel
"Stormwarnung"
epubli
20. April 2022
TB, 432 Seiten
ISBN: 978-3-7549-7039-3
E-Book: 10,99 Euro
Fazit
„Stormwarnung“ ist nichts für Zartbesaitete, auch wenn sich in diesem Thriller eine Liebesgeschichte entwickelt, die alle Klischees und Vorurteile über den Haufen wirft.
Da geht es um Kindes-Entführung und Vergewaltigung und um einen, der davon überzeugt ist, nur die richtigen zu treffen und auf seinem fürchterlichen Rachefeldzug zum Serienkiller wird.
Mit „Stormwarnung“ liefert Martin Wendel jede Menge Stoff zum Nachdenken über Moral im Allgemeinen und die eigenen Maßstäbe im Besonderen– eine gute Beschäftigung, nicht nur zum Jahreswechsel.
Ulli Wagner
Der Autor
Martin Wendel
Martin Wendel wurde 1983 in Dudweiler geboren, aufgewachsen ist er in Altenkessel, wo er bis heute lebt. Er hat am Saarbrücker Willi Graf-Gymnasium Abitur gemacht und im Anschluss ein Studium der Germanistik und Anglistik begonnen, das er aber relativ schnell, wie er selbst sagt, abgebrochen hat.
Martin Wendel hat bei einer Medienfirma gearbeitet und sorgt immer wieder auch mit Gelegenheitsjobs für seinen Lebensunterhalt.
Martin Wendel schreibt seit über 10 Jahren Drehbücher und zwar quer durch die Genres. Da sind Thriller ebenso dabei wie eine Komödie. 2017 hat eines seiner Projekte auch von der Filmförderung im Saarland profitiert. 2021 ist er vom Drehbuch zum klassischen Buch gewechselt und würde sich am liebsten ausschließlich aufs Schreiben konzentrieren. Sein Erstling ist ein Thriller und heißt „Stormwarnung“.
Ulli Wagner
Podcast & Archiv
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/sr3krimitipp/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/sr3krimitipp/feed.xml
Der SR 3-Krimitipp: Immer samstags in der Sendung "Der Samstagabend" und dienstags in der Sendung "Bunte Funkminuten" auf SR 3 Saarlandwelle.