Gil Ribeiro: "Lost in Fuseta - Weiße Fracht"
Mit dem ersten Band der Reihe "Lost in Fuseta" schaffte es Gil Ribeiro direkt auf die Bestsellerliste. Mit "Weiße Fracht" ist nun der dritte Band rund um den "aspergischen" Scharfsinn ausgestatteten Kommissar Leander erschienen. Unser Krimitipp der Woche.
Der wöchentliche Krimitipp auf SR 3 im "Samstagabend" - live zu hören immer in der Stunde zwischen 18.00 und 19.00 Uhr und dann dienstags nochmal in den "Bunten Funkminuten".
Audio
Gil Ribeiro
"Lost in Fuseta - Weiße Fracht"
Verlag Kiepenheuer und Witsch
April 2019
TB, 400 Seiten
ISBN: 9783462052688
Preis: 16 Euro
E-Book: 12,99 Euro
Hörbuch: Argon Verlag, mit Andreas Pietschmann als Erzähler, Preis: 19,95 Euro
Fazit
"Weiße Fracht", der dritte Fall von Kommissar Leander Lost, entführt uns nicht nur in die Welt von Mördern und Drogenkartellen, sondern nimmt uns auch mit auf die Reise nach Portugal: Wir riechen das Meer, schmecken köstliche Petiscos und erfahren ganz nebenbei, was es mit der berühmten Saudade auf sich hat. Mit dem Asperger Leander Lost hat Gil Ribeiro alias Holger Karsten Schmidt einen wunderbaren Charakter geschaffen. Lost nimmt mit seinem außergewöhnlichen Blick auf die Welt und seiner kindlichen Ehrlichkeit alles auseinander – und hält uns "Normalos" dabei den Spiegel vor. Für seine facettenreichen Figuren nimmt sich Ribeiro viel Zeit – und trotzdem gerät die fesselnde Krimihandlung nie in den Hintergrund. Und so ist "Weiße Fracht" die perfekte Urlaubslektüre: Witzig, tiefgründig, mit feinstem, manchmal pechschwarzem Humor – und von der ersten bis zur letzten Seite spannend.
Eva Lippold
Der Autor
Gil Ribeiro
Hinter dem Autoren-Pseudonym Gil Ribeiro verbirgt sich der erfolgreiche deutsche Drehbuchautor Holger Karsten Schmidt. Der 53-Jährige wurde für seine Arbeit mehrfach nominiert und ausgezeichnet. Unter anderem erhielt er 2013 den deutschen Fernsehkrimipreis für „Mord in Eberswalde“ sowie 2014 den Grimme-Preis. Mit dem ersten Band der Reihe "Lost in Fuseta" erklomm Schmitt in kürzester Zeit die Spiegel-Bestseller-Liste. Nach Portugal verschlug es Schmitt übrigens erstmals als jungen Mann per Interrail – seitdem kehrt er immer wieder dorthin zurück. Am liebsten ins beschauliche Städtchen Fuseta an der Ostalgarve – Leander Losts Wirkungsort.
Eva Lippold
Podcast & Archiv
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/sr3krimitipp/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/sr3krimitipp/feed.xml
Der SR 3-Krimitipp: Immer samstags in der Sendung "Der Samstagabend" und dienstags in der Sendung "Bunte Funkminuten" auf SR 3 Saarlandwelle.