Andrea Nagele: „Bittersüße Weihnachtszeit“
Emma reist mit ihrer kleinen Tochter Lucy nach Prag, um dem Weihnachtsstress zu entgehen. Doch auf dem Weihnachtsmarkt dort wird Lucy entführt. Es beginnt eine fieberhafte Suche... Unser Krimitipp der Woche.
Der wöchentliche Krimitipp auf SR 3 im "Samstagabend" - live zu hören immer in der Stunde zwischen 18.00 und 19.00 Uhr und dann dienstags nochmal in den "Bunten Funkminuten".
Andrea Nagele
„Bittersüße Weihnachtszeit“
Emons Verlag
22.09.2022
TB, 256 Seiten
ISBN: 978-3-7408-1272-4
Preis: 13 Euro
E-Book: 9,99 Euro
Fazit
„Bittersüße Weihnachtszeit“ von Andrea Nagele ist eine Mischung aus Liebesgeschichte, Entführungsdrama und Weihnachtsmärchen. Da wirbelt der Schnee vor dem geistigen Auge, da dringt Weihnachtsstimmung durch die Zeilen, um gleich von eiskalten Schauern abgelöst zu werden, wenn der Albtraum Realität wird, weil der Kindermörder zuschlägt.
„Bittersüße Weihnachtszeit“ ist hochspannend und herzzerreißend und schreit geradezu nach einem weihnachtlichen Happyend.
Ulli Wagner
Die Autorin
Andrea Nagele
Andrea Nagele ist eine der erfolgreichsten Krimi-Autorinnen aus Kärnten.
Die ausgebildete Psychotherapeutin leitete über ein Jahrzehnt ein psychotherapeutisches Ambulatorium. Heute arbeitet sie als Autorin und betreibt in Klagenfurt eine psychotherapeutische Praxis.
Sie lebt in Klagenfurt am Wörthersee, in Grado, wo sie oft Inspirationen für ihre Krimis findet, zahlreiche ihrer Krimis spielen dort. Aber sie ist immer öfter auch in Berlin.
Andrea Nagele ist auch Teil der 111 Orte-Reihe des Emons-Verlags und sie ist auch mit Podcasts aktiv. In vielen ihrer Krimis geht es um Zwischenmenschliches und um Abgründe, die sich bisweilen auftun, wenn aus Liebe Hass wird oder Obsession.
Ulli Wagner
Podcast & Archiv
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/sr3krimitipp/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/sr3krimitipp/feed.xml
Der SR 3-Krimitipp: Immer samstags in der Sendung "Der Samstagabend" und dienstags in der Sendung "Bunte Funkminuten" auf SR 3 Saarlandwelle.