Mitwirkende für Riesen-Chor gesucht
Besonderes Konzert zum Jubiläum der Universität des Saarlandes
Zum 75. Jubiläum der Universität des Saarlandes soll es eine ganz außergewöhnliche Aufführung geben: Ein bunt gemischter Chor wird das bekannte Werk "Carmina Burana" aufführen. Mitmachen darf jeder, der gerne singt.
Musikdirektor Helmut Freitag sitzt am Flügel und probt das bekannte Werk "Carmina Burana". Bald soll ein riesiger Chor vor im stehen und das Stück zum 75. Geburtstag der Universität auf die Bühne bringen.
Audio
Die "Carmina Burana" von Carl Orff. Ein anspruchvolles Werk, das den Sängerinnen und Sängern einiges abverlangt. Nicht nur die verschiedenen Sprachen, auch das Tempo hat es teils in sich. Trotzdem wünscht sich Musikdirektor Helmut Freitag Verstärkung für den Uni-Chor. Wenn es nach ihm ginge, könnten bis zu 150 Mitwirkende im November auf der Bühne im Saabrücker E-Werk stehen.
Große Herausforderung für Hobby-Sänger
Gut wäre es, so Freitag, wenn man Noten lesen kann und auch seine Stimme im Griff hat. Denn Orffs Stück ist anspruchsvoll: "Das geht oft ohne Punkt und Komma, sehr schnell, wir sagen dazu "attaca". Also, rhythmisch wird es große Schwierigkeiten geben und dann in der Geschwindigkeit diese Vielzahl an Texten rüberzubringen."
Jeder darf mitmachen
Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, sich die Proben anzuschauen: montags ab 19 Uhr im Musiksaal des Saarbrücker Campus (Gebäude C5 1). Sogar ganze Chöre können sich für das Projekt anmelden.
Interessierte können sich per Mail an Musikdirektor Helmut Freitag wenden: hefr001@uni-saarland.de.
Ein Thema in der "Region am Mittag" am 11.04.2023 auf SR 3 Saarlandwelle.