Kleinblittersdorfer schreibt Corona-Chronik
Corona schreibt Geschichte, und auch die Menschen bei uns im Saarland erleben Geschichten, die man vor der Pandemie nicht für möglich gehalten hätte. Damit diese Geschichten nicht verloren gehen, hat Armin Neusius aus Kleinblittersdorf sie gesammelt und in seinem Buch "Corona 2020 – Menschen aus der Gemeinde Kleinblittersdorf erzählen ihre Geschichte" veröffentlicht.
Audio
Acht Wochen lang hat der 77-Jährige an seinem Buch gearbeitet, das auf 180 Seiten nun knapp 40 Geschichten rund um die Coronapandemie enthält. Das Buch soll eine Dokumentation über den Umgang der Menschen mit der Pandemie sein. Statt spektakulärer Geschichten, geht es daher vor allem um Alltagserlebnisse.
So kommen Ortsvorsteher, Taxifahrer, Friseure, Apotheker oder Altenheime zu Wort. Auch eine Jahreschronik der Auersmacher Passionsspiele ist enthalten. Menschen erzählen darüber hinaus von leeren Nudel- und Toilettenpapierregalen, davon wie sie im Lockdown Steine bemalten oder wie schwierig Familientreffen waren.
Bilder dokumentieren Geschichte
Auch die Grenzschließungen zu Frankreich sind Thema in Neusius‘ Werk. Von ihren dazugehörigen Erlebnissen erzählen unter anderem ein Bundespolizist und der Bürgermeister der Nachbargemeinde Großblittersdorf. Außerdem gibt es aber auch Berichte zu Passkontrollen an der Freundschaftsbrücke und vieles mehr. Ergänzt werden die Geschichten durch viele Bilder etwa von Toilettenschildern, Hinweisen auf die Maskenpflicht oder Abstandsregeln und ähnliches. Wer das Buch kaufen möchte, kann es für 12 Euro in der Lindenapotheke in Kleinblittersdorf erwerben.
Auf einen Blick
Armin Neusius
"Corona 2020 – Menschen aus der Gemeinde Kleinblittersdorf erzählen ihre Geschichte"
Preis: 12 Euro, erhältlich in der Lindenapotheke in Kleinblittersdorf