Hanglage und Steißlage
Es gibt Hanglagen. Und es gibt Steißlagen. Und es gibt die durch Hanglage herbeigeführte Steißlage. Eigentlich hätten wir diesen Montag schon früher im Radio voneinander gehört. Aber Nicolas wollte es anders. Ich melde mich hier aus dem Homeoffice. Das Tief hat den Friemel am heimischen Hang mit fieser Feuchte verdammt flott und fluffig fort flutschen lassen.
Lange vorbei die Kindheitstage, als wir uns entweder intuitiv gefangen haben, oder es uns egal war, wenn wir auf dem Hosenboden landeten.
Audio
Ich vermute, es liegt zum einen am sich im Laufe der Jahre verschiebenden Schwerpunkt unsers Körpers. Da greift die Erdanziehung inzwischen an ganz anderen Körperstellen an. Und auch die im Leben gesammelten Sturzerfahrungen machen uns nicht souveräner, sondern - ganz im Gegenteil - eher unsicherer.
Wer jedenfalls MICH beim Laufen auf glatten Wegen beobachtet, muss unweigerlich an Gollum am Schicksalsberg gepaart mit einem Pantomimen kurz vorm furiosen Höhepunkt seiner Darbietung beim Festival in Verona denken.
Wie dem auch sei - ich darf das hier mal abkürzen und zusammenfassend erläutern: Wir hören uns erst Morgen wieder - so der alte Mann sich bis dann wieder vor seine Höhle traut.
Den blauen Hintern sieht man ja im Radio nicht. Guten Rutsch uns allen!
Die Friemeleien im Podcast
Michael Friemels "Friemeleien"
Mit dem SR 3-Podcast können Sie zeitversetzt Michael Friemels ganz spezielle Gedanken über Gott und die Welt am Computer oder auf dem MP3-Player anhören. Alle Friemeleien zum Anhören an Rechner finden Sie hier.
http://pcast.sr-online.de/feeds/friemeleien/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/friemeleien/feed.xml
Die Friemeleien: Immer montags in der Sendung "Bunte Funkminuten" auf SR 3 Saarlandwelle.