Toilettenschild (Foto: pixabay)

„D und H“

  12.12.2022 | 10:40 Uhr

Ein schlichtes D und H sind mir noch immer am allerliebsten. Das würde ich mir an allen Toilettentüren wünschen. Also zumindest hier in Deutschland. D und H. Ganz einfach.

Auf internationalem Parket freue ich mich über die allseits bekannten Piktogramme für Männchen und Weibchen. Eindeutig zu erkennen an Rock und Hose, bzw. Taille und Bierbauch.

Ich spreche diesen Appell nicht ganz grundlos aus. Denn leider ist das heute alles nicht mehr so selbstverständlich.

Audio

Friemeleien: „D und H“
Audio [SR 3, Michael Friemel, 12.12.2022, Länge: 01:53 Min.]
Friemeleien: „D und H“

Immer häufiger komme ich in Kneipen, die ihren besonderen Charme und ihre Identität durch eine möglichst originelle Toilettenkennzeichnung bekräftigen wollen. Das ist in der Tapas-Bar mit Torero und Flamenco-Tänzerin noch halbwegs nachvollziehbar. Mit Pudel- und Schäferhund, wie in einer bekannten Saarbrücker Kneipe, hatte ich da schon eher meine Probleme, und bei den irgendwie nahezu gleich aussehenden, aber natürlich gender-korrekten Strichmännchen im Veganer-Restaurant war ich total verratzt. Mit dem Ergebnis, dass ich plötzlich in der mittleren Kabine zwischen zwei sich lebhaft über mich hinweg unterhaltenden Mädels auf dem Pott saß.

Warum nicht einfach D und H. So wie früher. Aber das fängt ja schon in der Kita an. Ich war noch in Gruppe 2. Meine Frau bei Tante Rita. Beides eindeutig zuzuordnen. Gruppe 2 lag zwischen der Gruppe ganz vorn und der Gruppe ganz hinten. Tante Ritas Gruppe lag, wo man schon von weither Tante Ritas Stimme vernahm.

Heute besuchen die Kinder wenn´s gut geht die Bärengruppe. Die Waldkinder sind die Waldfüchse, die Hortkinder die Fische, und die Krippenstöpsel die Sterntaler.

Dass die dann später in der Tapas-Bar wissen, wer die Flamenco-Tänzerin ist, ist klar.

Aber bitte, bitte schreibt mir wenn ich später mal ins Altersheim komme einfach ein D und ein H an die Tür. Wobei … vielleicht freut man sich dann ja schon wieder, wenn man mal aufs falsche Klo gerät.

Michael Friemel


Die Friemeleien im Podcast


Michael Friemels "Friemeleien"
Mit dem SR 3-Podcast können Sie zeitversetzt Michael Friemels ganz spezielle Gedanken über Gott und die Welt am Computer oder auf dem MP3-Player anhören. Alle Friemeleien zum Anhören an Rechner finden Sie hier.

http://pcast.sr-online.de/feeds/friemeleien/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/friemeleien/feed.xml

Die Friemeleien: Immer montags in der Sendung "Bunte Funkminuten" auf SR 3 Saarlandwelle.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja