Uff Schtään geschrieb
Rettet die Muddaschspooch!
Am 21. Februar war wieder der "UNESCO Tag der Muttersprache". An diesem Tag wird an die vom Aussterben bedrohten Sprachen erinnert. Die beiden saarländischen Mundarten Rhein- und Moselfränkisch stehen auch auf der „Roten Liste“ der UNESCO. Deshalb unterstützen wir auf SR 3 die Muddaschspooch mit viel Mundart an diesem Tag, haben Mundartbegriffe gesammelt, die auf keinen Fall vergessen werden sollten und wir haben im ganzen Land "Mundartsteine" für Sie ausgelegt.
„Wir wollen zeigen, dass sich die Saarländer mit ihrer Mundart nicht zu verstecken brauchen“, sagt SR 3-Programmchef Stefan Miller und deshalb gab es den ganzen Tag über wieder viel Mundart im SR 3-Programm.
Und statt der üblichen Abschlussveranstaltung stand in der Sendung „Bei uns dehemm“ zwischen 19.00 und 21.00 Uhr die Mundart zwei Stunden lang im Mittelpunkt auf SR 3 Saarlandwelle: Wir präsentierten nochmal die Höhepunkte der letztjährigen Abschlussveranstaltung, stellten die Bierdeckelaktion Nachhaltigkeitsziele in Mundart vor, es gab eine Vorschau auf das Saargemünder Mundartfestival 2021 und wir haben den diesjährigen Mundarttag nochmal Revue passsieren lassen.
Und wie schon im letzten Jahr hatten wir auch diesmal dazu aufgerufen, uns Mundart-Lieblingswörter zu schicken, die auf keinen Fall in Vergessenheit geraten dürfen. Eine Liste mit all den wunderschönen Wortzusendungen gibt es hier zum Nachlesen.
Uff Schtään geschrieb
Besondere Zeiten rufen nach besonderen Aktionen. In diesem Jahr waren wir in Sachen "Mundart" im ganzen Saarland und im grenznahen Lothringen unterwegs und haben Glückssteine ausgelegt. Glückssteine mit Mundartwörtern. „Uff Schtään geschrieb/Uff Schtään geschriev“ so das Motto.
Fotogalerie
Alle Steine wurden wurden inzwischen gefunden und neue Steine sind hinzugekommen. Und wenn Sie auch der Meinung sind, dass man sich eigentlich nicht nur am Tag der Muttersprache für den Erhalt unserer Mundart einsetzten sollte: Schreiben Sie Ihre Lieblingsmundartwörter doch einfach auch auf Stein. Auf dass Glückssteine mit wunderschönen Mundartwörtern überall im Land zu finden sind.
Sie können uns auch gerne ein Foto von Ihrem Mundartstein schicken: per WhatsApp 0681/64064 oder E-Mail an sr3aktionen@sr.de für unsere "Uff Schtään geschrieb"-Fotogalerie.
Damit die so verewigten Wörter nicht in Vergessenheit geraten!