Die SR 3-SommerAlm 2022: ein voller Erfolg!
Endlich wieder Alm-Feeling mit SR 3
Mit dem Alm-Abtrieb ist am Sonntagnachmittag die SR 3 SommerAlm auf der Bergehalde Landsweiler Reden zu Ende gegangen. Nach zwei Jahren Pause strömten wieder tausende Menschen auf die Alm.
Die zwölfte Ausgabe der SR 3-SommerAlm ist Geschichte. So trocken und heiß wie in diesem Jahr war es dort oben auf dem Haldenplateau seit Beginn im Jahr 2009 selten. Dennoch kamen die Almfans unermüdlich und hatten ihren Spaß.
Video
15.000 Gäste auf der SommerAlm 2022
Rund 15.000 Menschen zog es auf die Alm. Es war ein friedliches Fest. Ausgelassen haben tausende Besucherinnen und Besucher zur Musik täglich wechselnder Live-Bands gefeiert. Die Kinderfeste an den beiden Samstagen brachten viele Familien auf die Alm.
Zufriedenheit auch bei Veranstalter Christian Rau, dem Leiter der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause sei man froh, dass die besondere Almstimmung auf die Halde zurückgekehrt sei und dass "die Gäste für zehn Tage ihre Sorgen im Tal zurücklassen konnten." Die Planungen für die Sommeralm 2023 sind bereits angelaufen.
Alm nach zwei Jahren Pause
Zuvor hatte es Jahre lang gehießen: „Abstand halten" - und da das so gar nicht zur SR 3-SommerAlm passt, war schweren Herzens die Entscheidung gefallen, die Alm abzusagen. Sicherheit und Schutz der Besucherinnen und Besucher hatten einfach Vorrang.
Doch in diesem Jahr konnte wieder gefeiert werden auf der Bergehalde. An den zehn Tagen waren Michael Friemel und Marcel Lütz-Binder wieder unermüdlich im Einsatz und führten durchs Programm auf der Alm.
Fotos & Videos
Die SR 3-Alm-Partys 2022
Die Kinderfeste auf der SommerAlm
Das SommerAlm-Rahmenprogramm
Der SR 3-SommerAlm "Aktivtag"
Regionalmarkt auf der SommerAlm
Das Davos-Gewinnspiel
Das AlmRadio
Von Montag bis Freitag, 01. bis 08. August, gab es täglich eine Stunde SR 3-SommerAlm zum Hören - und zwar immer zwischen 17.00 und 18.00 Uhr.
Die SommerAlm auf Facebook
Datenschutzhinweis: Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.